„Emil Orlik : Wege eines Zeichners und Graphikers. Notizen zu den “Kleinen Aufsätzen” Emil Orliks. Mit einem Beitrag von Walter R. Habicht.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

4. Klavier – Sonate, Op. 38. Mit Druckwidmung für Alice Herz-Sommer.
Beschreibung
Gr.-4°. Tit., 19 S., obrosch.
Kommentar
Viktor Ullmann (geb. 1. Januar 1898 in Teschen (Cieszyn), Österreich-Ungarn; ermordet 18. Oktober 1944 in Auschwitz-Birkenau). Ullmann lebte von 1933 bis zu seiner Deportation nach Theresienstadt (8. September 1942) in Prag. Hier schuf er den größten Teil seiner erhaltenen Werke, 15 von ihnen erschienen ?im Eigenverlage? in den Jahren 1939 ? 1942. – Mit einer Beigabe: Schultz, Ingo: Viktor Ullmann. Jude, Anthroposoph, “Entarteter” Musiker. (In: Flensburger Hefte, 1991; Ss. 5-26.)
€550,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Gamillscheg, Ernst (Hrsg.)Böhmen/Mähren/Tschechien
Prag: Wien – zwei europäische Metropolen im Lauf der Jahrhunderte ; Katalog der Ausstellung im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek vom 16. Mai bis zum 31. Oktober 2003.
€33,80 In den Warenkorb - Swoboda, Karl M[aria].Böhmen/Mähren/Tschechien
Prag. Aufgenommen von Helga GLASSNER.
€8,00 In den Warenkorb - Böhmen/Mähren/Tschechien
Prag und Umgebung mit Angaben für Automobilisten. 21. Aufl.
€18,00 In den Warenkorb - Unabhängiges Forum nicht-exilierter tschechoslowakischer Autoren (Hrsg.)Böhmen/Mähren/Tschechien
Kontinent: Sonderband Prag.
€10,00 In den Warenkorb - Dvorsky, Jiri [Hrsg.]Böhmen/Mähren/Tschechien
Die Kunst am Hofe Rudolfs II. / Eli?ka Fuciková. Beket Bukovinská ; Ivan Muchka. [Dt. Bearb. u. “zur Einf.” von O. Werdau. Übers. von Peter Zieschang]
€18,00 In den Warenkorb