„Steh’ früh auf ! ; ueber den Nutzen des Frühaufstehens für die Gesundheit und die Geschäfte ; nebst Mitteln, sich das frühe Aufstehen anzugewöhnen“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Abhandlungen und Versuche geburtshilflichen Inhalts. Von L. J. Boer. 1-3. Theil.
Beschreibung
3 Tle in 1 Bd. 8°. S. (3)-151, 141 S., 134 S., 1 nn. Bl. Halblederband d. Zeit, Rückenschildchen u. Rückenverzierung mit Lyra-Motiven in Goldprägung, Einbanddeckel marmoriert, Vorsätze einfärbig bedruckt, Ecken u. Kanten stärker bestoßen, berieben, geringer Wurmfraß im unteren Teil des Buchrückens. Seiten mäßig vergilbt und kaum fleckig, teilweise Ränder schwach stockfleckig, Risse im letzten Blatt fachgerecht hinterklebt.
Kommentar
ADB 3,31. Wurzbach 2,17f. Hayn. Bibliotheca germanorum gynaecologica,16. Blake. Catalogue of Eighteenth Century Printed Books in the National Library of Medicine,52 (mit d. Vermerk: 1802-06 [i.e.: 1791-1806]). Vgl. Hirsch 1,502ff – 1791-1793 erschienene rare Erstauflage der ersten drei Teile des Boer’schen Hauptwerks mit dem sehr seltenen – in den Katalogen der Bibliotheksverbünde wenig vertretenem und den entsprechenden Bibliographien nicht erwähntem ? bei Salzer gedrucktem ersten Teil. Der Mediziner u. Geburtshelfer L. J. Boer, eigentlich Boogers (1751-1835) war u. a. kaiserlicher Leibchirurg und später Professor für theoretische Geburtshilfe an der Universität Wien. Seine bleibende Bedeutung liegt vor allem in seiner – entgegen der herrschenden schulmedizinischen Meinung seiner Zeit – geübten Bevorzugung und Zulassung des natürlichen Geburtsvorganges. “Boer ? war der berühmteste Geburtshelfer Ende des 18. und Anfangs des 19. Jahrhunderts und überragte weit seine Fachgenossen” (Hirsch).
Artikelnummer MEDI1537 Sachgebiet Medizin Schlagworte 19. Jahrhundert, Entbindung, Frauengeschichte, Frauenheilkunde, Geburt, Geburtshelfer, Geburtshilfe, Gynäkologie, Hebamme, Obstetrik, Ratgeber, Schwangerschaft, Tokologie
€450,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Leyden, E. von, Nothnagel, H., E. Neusser, L. von Schroetter u.a. (Hrsg.).Medizin
Zeitschrift für Klinische Medicin. Redigirt von E. von Leyden und G. Klemperer. 48. Band, 1. und 2. Heft.
€40,00 In den Warenkorb - Hilden, Wilhelm Fabry von genannt Fabricius Hildanus Stadtarzt in Bern von 1615-1634.Medizin
Von der Fürtrefflichkeit und Nutz der Anatomy. 2., erweit. Aufl. herausgeg. von F.de Quervain und Hans Bloesch.
€30,00 In den Warenkorb - Vest, O. A. Julius Edler von.Medizin
Das Verfahren, dem Eisen dauernden Magnetismus in möglich größtem Maße binnen sehr kurzer Zeit beyzubringen.
€35,00 In den Warenkorb