
Verlag |
---|
ADLER, Hermann.
Verlag |
---|
Beschreibung
KATZENELSON, Jizchak. Dos Lid funm ojsgehargetn jidischn Folk. Das Lied vom letzten Juden in der Nachdichtung von Hermann ADLER. Berlin, Hentrich 1992. 168 S., OKart. ISBN 3894680237 / ADLER, Hermann. Gesänge aus der Stadt des Todes. Todeslagergedichte aus dem Wilnaer Ghetto 1941/42. Berlin, Hentrich 1994. 94 S., 1 Bl., OKart. ISBN 3894681292. [Dabei:] PFEIFFER, Erna (Hrsg.), “Sie haben unser Gedächtnis nicht auslöschen können”. Jüdisch-argentinische Autorinnen und Autoren im Gespräch. Wien, Löcker 2016. 486 S., OKart. in Originalverpackung, neuwertig. ISBN 9783854098058.
Kommentar
Das Buch von Katzenelson ist in Jiddisch mit hebr. Schrift sowie mit Transkription in Jiddische u. Übersetzung ins Deutsche von Claudia Bloß.
Artikelnummer JUDA2275 Sachgebiet Judaica Schlagworte Argentinien, Holocaust, Jiddisch, Literatur, Ostjudentum, Südamerika, Zeitgeschichte
€50,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- TIETZ, Friedrich.Viennensia
Wien 1873 bei Tag und Nacht. Culturbilder. (Plaudereien nach eigener Kenntniß und nach Wiener Lokalquellen).
€45,00 In den Warenkorb - Rode, WaltherDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Pamphlet gegen Hitler. Werkausgabe Band 3
€34,80 In den Warenkorb - HAKEL, Hermann.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Oj, bin ich gescheit
€18,00 In den Warenkorb - Müller, Manfred / Niederle, Helmuth A. (Hg.)Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Michael Guttenbrunner. Texte und Materialien
€19,80 In den Warenkorb - Rode, WaltherDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Lesebuch für Angeklagte. Werkausgabe Band 2
€34,80 In den Warenkorb - Nenning, Günther.Austriaca
Kostbarkeiten österreichischer Literatur : 111 Portraits in Rot-Weiß-Rot. Hrsg. von Peter Csulak.
€24,00 In den Warenkorb