„Die Vertreibung des Geistigen aus Österreich. Zur Kulturpolitik des Nationalsozialismus. Jänner/Februar 1985.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Aldbrook, Alexander and Eva.
Beschreibung
gr.-8°. (8), 218 S., zahlr. (teils farbige) Abb., ill. OPappband, leicht berieben.
Kommentar
Die Autobiographie des aus Wien gebürtigen Alexander Urbach/Aldbrook und seiner Frau Eva (geb. Mehl)aus Hamburg. Eva Aldbrook erlangte als Kostümentwerfin für Dior, Yves Saint-Laurent u.a. Weltruhm.
€48,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Lind, Jakov.Fremdsprachige Lit./Englisch
Travels to the Enu. Story of a Shipwreck.
€60,00 In den Warenkorb - Wolf, Erich Hans.Wirtschaft
Katastrophenwirtschaft. Geburt und Ende Österreichs 1918-1938.
€22,00 In den Warenkorb - Polgar. - Weinzierl, Ulrich.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Er war Zeuge : Alfred Polgar. Ein Leben zwischen Publizistik und Literatur.
€15,00 In den Warenkorb - Hegemann, Werner.Zeitgeschichte
Entlarvte Geschichte. Vollst. umgearb. u. erw. Neuausg. (Originalausgabe, kein Nachdruck!)
€22,00 In den Warenkorb