„Lateinisch-deutsches und deutsch-lateinisches Handlexicon vornehmlich für Schulen. Erster oder lateinisch-deutscher Theil.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Allgemeine Naturgeschichte. Band 4 (von 7).
Beschreibung
428 S. (Tit. in Pag.), gest., kol. Frontispiz u. 7 altkolorierte, gest. Tafelngef., kolorierte Kupfertafeln. Halblederband d. Zt. mit Rückengoldpräg., berieben u. bestoßen, Rückenbezug mit Fehlstellen (Wurmfraß), Titelbl. u. einige Bll. wasserrandig, einige Seiten mit Tintenfleckchen außerhalb des Satzspiegels.
Kommentar
Nissen, ZBI 712 u. 713 u. Peignot I, 434 (Biogr.). BUFFON Georges Louis Marie Leclerc, Comte de (1707-1788); Wissenschaftler. Seit der Erhebung seiner Ländereien zur Grafschaft, nannte sich der aus Montbard in Burgund stammende Georges-Louis Leclerc “Graf von Buffon”, nach einem in seinen Besitzungen liegendem Dorf. Dem abgeschlossenen Juraexamen folgten medizinische, botanische und mathematische Studien. 1733 wurde er Mitglied der “Academie royale des sciences”, bei der er bis 1748 über zwanzig Arbeiten u. a. über Gravitation, Pendelbewegungen, Ballistik, Raketen, optische Phänomene und zoologische Fragen einreichte. 1739 wurde Buffon das Amt des Superintendenten der Königlichen Gärten überantwortet, mit dem auch die Betreuung der naturhistorischen Sammlungen des Königs verbunden war. Der Plan, einen Katalog dieser Sammlungen zu verfassen, gab den Anstoß für Buffons Lebenswerk, die “Histoire naturelle” (1749-1804). 36 der insgesamt 44 Bände konnte B. noch zu Lebzeiten abschließen. Von dem, die moderne Biologie begründenden Systems des schwedischen Naturforschers Carl von Linne (EA. 1735), hielt Buffon nichts. Er ordnete stattdessen die Tiere nach ihrer Bedeutung für den Menschen. So behandelte er in seinem Werk über die Vierfüßler zuerst die Haustiere. Vorliegend aus dem Nachdruck der ersten dt. Ausgabe der 4. Bd. von 7 Bänden der “Allg. Naturgesch.”. Die österr. Ausgabe enthält die seitenverkehrten Nachdrucke der wesentlich häufigeren Berliner Ausgabe bei Pauli. Vorliegender Bd. befasst sich inhaltlich mit der Fortpflanzung. Die Tafeln zeigen Spermien des Menschen, einiger Säugetiere u. des Tintenfisches.
€68,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Moretti, Peter Maria.Alte Drucke
Tribunal Conscientiae selectiores casus proponens, rationibus utrinque Discutiens Atque Tutioribus Sententiis def. (etc.) Pars. 1-4 (4 Teile in 2 Bdn.).
€140,00 In den Warenkorb - VILLAUME, Peter.Alte Drucke
Practische Logik für junge Leute die nicht studieren wollen.
€48,00 In den Warenkorb - OERTEL, Johann Gottfried. [2 Werke]Alte Drucke
Jo. Gottofr. Oertelii sacrorum apvd sempronienses antistitis maxime venerabilis Harmonia Ll. Orientis Et Occidentis speciatimqve Hvngaricae Cvm Hebraea ad explendum ervditorvm desiderivm (etc.).
€85,00 In den Warenkorb - Alte Drucke
Andachts-Uebung eines Christen, Darinnen überaus schöne Morgen-Abend-Meß-Beicht- und Communion-Gebether: Auch zu dem hochwürdigsten Sacrament des Altars Und der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit, Nebst denen Tag-Zeiten zu der Göttlichen Vorsichtigkeit, Und Unbefleckten Empfängnuß Samt noch vielen schönen Geethern, und Litaneyen, zu der Mutter Gottes, denen heligen zwölf Aposteln, und andern heiligen Gottes: Wie auch die Tag-Zeiten für die Abgestorbene Seelen zu finden seynd. Mit einem ewigen Kalender vermehret.
€180,00 In den Warenkorb