„Unsere Pflanzen nach ihren deutschen Volksnamen, ihrer Stellung in Mythologie u. Volksglauben, in Sitte u. Sage, in Geschichte u. Litteratur. Beiträge zur Belebung des botanischen Unterrichts u. zur Pflege sinniger Freude in u. an der Natur für Schule u. Haus gesammelt …“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Allgemeines illustrirtes Gartenbuch. Anleitung zum Gartenbau in seinem ganzen Umfange, mit Kulturangabe aller Gemüse- und Obstarten, der schönsten Blumen für Gärten, Glashäuser und Zimmer. Anlage der Gärten. Ein Handbuch für Gärtner, Landwirthe etc. 3., vielfach verb. Aufl.
Beschreibung
XV, 645 (3)Seiten, 256 Holzstich-Ill. im Text, OLn. mit Einbandgoldpräg., Kapitale berieben, Deckelbezug etwas wellig. Im Text recht frisch, sauber und nahezu ungebräunt.
Kommentar
Artikelnummer NATW3035 Sachgebiet Botanik Schlagworte Blumen, Blumenzucht, Botanik, Dünger, Garten, Gartenbau, Gemüse, Nutzgarten, Nutzpflanzen, Obst, Veredeln, Ziergarten, Zierpflanzen
€45,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Koch, Wilh[elm] Dan[iel] Jos[eph].Botanik
Synopsis der Deutschen und Schweizer Flora, enthaltend die genauer bekannten Pflanzen, welche in Deutschland, der Schweiz, in Preussen und Istrien wild wachsen und zum Gebrauche der Menschen in grösserer Menge gebauet werden… 1. Abtlg. in 3 Bänden.
€45,00 In den Warenkorb - Cernohorsky, Thomas; Machura, LotharBotanik
Pilzfibel : Markt- und Giftpilze ; eine Einführung in die Pilzkunde. 2. Aufl. (Ein Führer durch die Pilzausstellung des Niederösterreichischen Landesmuseums)
€10,00 In den Warenkorb - Nägeli, Carl v.Botanik
Die niederen Pilze in ihren Beziehungen zu den Infectionskrankheiten und der Gesundheitspflege.
€25,00 In den Warenkorb