„Zeitschrift für Klinische Medicin. Redigirt von E. von Leyden und G. Klemperer. 48. Band, 1. und 2. Heft.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Alternativen zu Tierversuchen in Ausbildung, Qualitätskontrolle und Herz-Kreislauf-Forschung.
Beschreibung
XII, 281 S., 5 nn. Bll. 102 Abb. im Text. OKart., sehr gut erhalten. ISBN 321182488x
Kommentar
Ein fächerübergreifendes Schwerpunktthema dieses Buches bilden die Fortschritte beim Einsatz von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zu Tierversuchen in der Lehre und Ausbildung in den verschiedenen Disziplinen der biomedizinischen Wissenschaften. Anschließend stellen Vertreter der chemisch-pharmazeutischen Industrie Möglichkeiten des Ersatzes von Tierversuchen bei der Qualitätskontrolle von Arzneimitteln vor, dabei wurde erstmals als zukunftsweisender Aspekt die Verwendung von gentechnologisch veränderten Zellen anstelle von Ganztierversuchen herausgestellt. Einzelnen Unternehmen gelang es dabei für einige ihrer Produkte, den vollständigen Ersatz von behördlich vorgeschriebenen Tierversuchen durch tierversuchsfreie Methoden zu erreichen. Den Abschluß bilden Ersatz- und Ergänzungsmethoden in der Herz-Kreislaufforschung. “… Der Band setzt sich wissenschaftlich und erfreulich unpolemisch mit der Problematik Forschung und Tierversuche auseinander und kann Entscheidungsträgern in Wissenschaft, Forschung und Politik und allen an diesen Themen Interessierten zur Information über den derzeitigen Stand der Debatte dringend empfohlen werden.” Ärztemagazin. – (= Ersatz- und Ergänzungsmethoden zu Tierversuchen. Hrsg. H.Schöffl, H. Spielmann, H.A. Tritthart.) ( Ehem. Ladenpreis: EUR 56,50)
€34,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Hilden, Wilhelm Fabry von genannt Fabricius Hildanus Stadtarzt in Bern von 1615-1634.Medizin
Von der Fürtrefflichkeit und Nutz der Anatomy. 2., erweit. Aufl. herausgeg. von F.de Quervain und Hans Bloesch.
€30,00 In den Warenkorb - Frölichsthal, Anton Edler von (= Anton Frölich von Frölichsthal).Medizin
Skizzirtes Gemälde des Medicinalwesens in wohlgeordneten Staaten und des Benehmens der Heilärzte gegen das Publikum u. dieses gegen die Heilärzte. Nach langen Erfahrungen aufgestellt.
€65,00 In den Warenkorb - Baumgarten, P. (Hrsg.).Medizin
Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den pathogenen Mikroorganismen umfassend Bacterien, Pilze und Protozoen. 3. Jahrg. 1887.
€30,00 In den Warenkorb - Eleonora Maria Rosalia, Herzogin zu Troppau und Jägerndorff, geb. Fürstin zu Liechtenstein.Medizin
Freywillig-auffgesprungener Granat-Apffel, des christlichen Samaritans. Oder: … Gehaimbnus viler vortrefflichen… Mitteln u. Wunder-haylsamen Artzneyen, wider unterschidliche Zuständ und Ubel des menschlichen Leibs, und Lebens…
€750,00 In den Warenkorb