Ammaestramento utile e curioso di pittura, scoltura et architettura nelle Chiese di Roma, Palazzi Vaticano, di Monte Cavallo et altri …: o vero nuovo studio per sapere l’opere de’professori delle virtù sudette, che si vedono nelle medeme chiese o palazzi [] Con l’indice delle chiese e de’virtuosi, che si nominano, et in fine un’aggiunta dove è descritto il duomo di Città di Castello.

Beschreibung

12°. Titelblatt, 11 nn. Bll. (Titelei), 456 S., 17 [v. 18] Bll. Es fehlen die 2 Kupfertafeln (Frontispiz u. Verfasserporträt) sowie das letzte Blatt des Registers. Pergamentband der Zeit mit goldgepr. Rüschi. u. zweifarb. Sprengschnitt. Oberes Kapital u. Ecke etwas lädiert, Rückenkante m. kl. Wurmgängen, alter Eignerstempel auf vord. Spiegel, die ersten Bll. wasserrandig.

Kommentar

Vgl. Rossetti 10916 – Dritte Auflage des wichtigen Kunstführers für Rom. Die erste Ausgabe erschien 1674 bei Manzini unter dem Titel ‘Studio di Pittura, Scultura, Architettura’. Gilt als erster Führer für die Kirchen Roms. Abt Filippo Titi (1639-1702) war der erste, der mit diesem Werk einen Führer zu den Kunstwerken lieferte, die zu seiner Zeit in den zahlreichen Kirchen und Klöstern der Stadt zu finden waren. Sowie über die dort tätigen Architekten, Bildhauer und Maler. – “Das erste Kompendium der römischen Kirchen…, das wir besitzen… Titi hat sein Werk noch ein..Mal selbst im Jahre 1686 [] herausgeben können. Was er jetzt bietet, ist eine völlige Neubearbeitung. Eine Beschreibung des Vatikans und einer Anzahl römischer Paläste sowie des Doms von Città di Castello, der Heimatstadt unseres Abbate, sind in das Buch neu eingefügt.” (Schudt, Guide di Roma. Ss. 48ff.).

Artikelnummer ALDR0660 Sachgebiet Schlagworte , , , , ,

540,00

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“