
An die deutschen Juden. 4. Auflage.
Beschreibung
30 (2) Seiten, HLn. d. Zt., ausgeschiedenes Bibl.-Expl.
Kommentar
Der deutsche Psychologe Moritz Lazarus (1824-1903) gilt als Vorkämpfer für die Rechte des Judentums und war selbst ein prominenter Vertreter des sozialen Aufstiegs deutscher Juden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Mit Aufkommen des gegen die Emanzipation gerichteten bürgerlichen und akademischen modernen Antisemitismus gehörte Lazarus zu den ersten, die mit Reden, Büchern und jüdischer Selbstorganisierung auf Heinrich von Treitschkes antisemitischen Angriff reagierten. (Vgl. Wikipedia). Seine Schriften – wie auch die vorliegende – sind “bemerkenswerte Dokumente deutsch-jüdischen Selbstbewusstseins”.
Artikelnummer JUDA0018 Sachgebiet Antisemitismus/Rassenkunde Schlagworte Antisemitismus, Antisemitismusstreit, Deutschland, Judaica
€85,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Fritsch, Theodor.Antisemitismus/Rassenkunde
Einige Fragen an die gebildeten Juden
€160,00 In den Warenkorb - BETTAUER, Hugo.Judaica
Die Stadt ohne Juden. Ein Roman von übermorgen. 12. Auflage.
€60,00 In den Warenkorb - Abraham a Sancta ClaraAlte Drucke
Abrahamische Lauber-Hütt, 3: Ein Tisch mit Speisen in der Mitt/ Welche Hütte nicht leeres Laub und Blat/ sondern viel herrliche Früchte hat. Denen Juden zum Trutz/ denen Christen zum Nutz an- und aufgerichtet/ Wie auch mit vielen auserlesenen so wohl Biblischen als andern sinnreichen Concepten/ Geschichten und Gedichten geziert …
€138,00 In den Warenkorb