
An die deutschen Juden. 4. Auflage.
Beschreibung
30 (2) Seiten, HLn. d. Zt., ausgeschiedenes Bibl.-Expl.
Kommentar
Der deutsche Psychologe Moritz Lazarus (1824-1903) gilt als Vorkämpfer für die Rechte des Judentums und war selbst ein prominenter Vertreter des sozialen Aufstiegs deutscher Juden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Mit Aufkommen des gegen die Emanzipation gerichteten bürgerlichen und akademischen modernen Antisemitismus gehörte Lazarus zu den ersten, die mit Reden, Büchern und jüdischer Selbstorganisierung auf Heinrich von Treitschkes antisemitischen Angriff reagierten. (Vgl. Wikipedia). Seine Schriften – wie auch die vorliegende – sind “bemerkenswerte Dokumente deutsch-jüdischen Selbstbewusstseins”.
Artikelnummer JUDA0018 Sachgebiet Antisemitismus/Rassenkunde Schlagworte Antisemitismus, Antisemitismusstreit, Deutschland, Judaica
€85,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- POLIAKOV, Léon.Judaica
Geschichte des Antisemitismus. Aus dem Französischen von Rudolf Pfisterer1. – 6. Band (von 8). Mischauflage.
€140,00 In den Warenkorb - MARKOW, Nikolaus.Antisemitismus/Rassenkunde
Der Kampf der dunklen Mächte: Jahr 1 u. Ztr. bis 1917 ; historische Übersicht über die menschenfeindliche Tätigkeit des Judentums, vor allem in Rußland.
€120,00 In den Warenkorb - Rosenberg, Alfred.Zeitgeschichte
Blut und Ehre. Ein Kampf für deutsche Wiedergeburt. Reden und Aufsätze 1919-1933. Hrsg. v. Thilo v. Trotha. 20. Auflage.
€45,00 In den Warenkorb