„Grundlagen indischer Dichtung und indischen Denkens. Aus dem Nachlass hrsg. von Klaus Rüping. (= Publications of the De Nobili Research Library, 12).“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
| Verlag |
|---|
Analytische Theorie der organischen Entwicklung.
| Verlag |
|---|
Beschreibung
XIV, 184 S., 1 Bl., mit 8 Textfiguren, OBrosch., auf den ersten Seiten einige Anstreichungen sowie ein Eignereintrag mit Rotstift, ansonst sehr gut erhalten.
Kommentar
Erste Ausgabe. Diese frühe Publikation von Hans Driesch (1867-1941) ist ein wichtiger Beitrag zur Entwicklungsbiologie und beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Organismen entwickeln und wie sie sich von unbelebter Materie unterscheiden. Driesch argumentiert, dass die organische Entwicklung nicht allein durch physikalische und chemische Prozesse erklärt werden kann, sondern dass es eine Art von “Vitalismus” gibt, die für das Wachstum und die Entwicklung von Organismen verantwortlich ist. Das Buch hatte großen Einfluss auf die Biologie und die Philosophie und wird heute als Meilenstein in der Geschichte der Entwicklungsbiologie angesehen. Roux’ Archiv der Entwicklungsbiologie Bd. 201,331
Artikelnummer NATW3621 Sachgebiet Naturwissenschaften Schlagworte Biologie, Mechanismus, Naturphilosophie, Philosophie
€240,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Benary, Wilhelm; Cassirer, Ernst; Russell, Bertrand u.a. (Hrsg.).Philosophie
Symposion. Philosophische Zeitschrift fuer Forschung und Aussprache. I. Band.
€40,00 In den Warenkorb - SCHLICK, Moritz.Philosophie
Grundzüge der Naturphilosophie. Aus dem Nachlaß herausgegeben von Walter Hollitscher und Josef Rauscher.
€25,00 In den Warenkorb - Marx, Karl.Sozialismus/Kommunismus/Anarchismus
Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Erster Band. Buch I: Der Produktionsprozess des Kapitals. Hrsg. von Karl Kautsky. Volksausgabe. 1. Band (von 3).
€45,00 In den Warenkorb


