„Book of Abstracts : ECCS’ 11 Vienna. European Conference of Complex Systems September 12 – 16, 2011.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Verlag |
---|
Anfangsgründe der Geburtshilfe. Fünfte verbesserte Auflage.
Verlag |
---|
Beschreibung
4 Bl., 487 (1) S. u. 2 mehrfach gefaltete gest. Tafeln, Pappband der Zeit, Ecken bestoßen, im Text sehr sauber u. kaum gebräunt, Vorsatz mit Namenszug (Frd. de Lichtenfels).
Kommentar
Von großer Bedeutung hinsichtlich der Fehl- und Mißgeburten ist Plenk’s Einteilung der Kindslagen im Mutterleib. Er beschreibt zahlreiche höchst selten vorkommende Beispiele, wodurch seine Einteilung lange Zeit maßgeblich blieb. (Siebold).- Dire Tafeln zeigen den Plenkschen Geburtsstuhl sowie verschiedene Instrumente.- Siebold S. 469 ff.; Blake 355.
€180,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Eleonora Maria Rosalia, Herzogin zu Troppau und Jägerndorff, geb. Fürstin zu Liechtenstein.Medizin
Freywillig-auffgesprungener Granat-Apffel, des christlichen Samaritans. Oder: … Gehaimbnus viler vortrefflichen… Mitteln u. Wunder-haylsamen Artzneyen, wider unterschidliche Zuständ und Ubel des menschlichen Leibs, und Lebens…
€750,00 In den Warenkorb - Gloning, Karl.Medizin
Die cerebral bedingten Störungen des räumlichen Sehens und des Raumerlebens.
€28,00 In den Warenkorb