Anleitung für das Landvolk in Absicht auf seine Gesundheit. Neueste Auflage. Aus dem Französischen übersetzt durch H[ans] C[aspar] Hirzel.

Beschreibung

8°. 7 Bll. (Titelei), XXXVII(2) S. (Vorrede), 658 S., 6 Bll. (Inh.). Mit Porträt des Verf. als Frontispiz (Franz Carl Heisig sc.), Titelvignette und Wappen des Widmungsträgers (Cassian Ignaz v. Enzenberg) in Kupferstich sowie vereinz. mit Holzschnitt-Zierrat. Lederband der Zeit auf 5 Bünden mit Titel u. reichen Verz. in Goldpräg. auf Rü., umseit. Sprengschnitt und marmor. Vorsätzen. Einbd. mit Wurmfraß, stärker berieben und stellenw. abgewetzt, Ecken bestoßen, Front. m. kl. Ausriß, im Text abgegriffen u. durchgeh. wasserrandig.

Kommentar

Wellcome III, 277 (unter Hirzel); Garrison-M. 1597 (EA 1761); nicht bei Fromm. Deutsche Übersetzung des populärmedizinischen, erstmals 1761 in Lausanne publizierten Werkes ‘Avis au peuple sur sa sante’ des Schweizer Arztes Simon Andre David Tissot (1728-1797). Das beliebte Volksheilkunde-Handbuch erlebte zahlreiche Auflagen und wurde in fast alle europäischen Sprachen übersetzt. Behandelt in gemeinverständliche Form alle Volkskrankheiten sowie ihre Ursachen, Anzeichen, Vorbeugemaßnahmen und Behandlung. Im Anhang ein Verzeichnis der gebräuchlichsten Arzneimittel, deren Herstellung, Anwendung und Wirkung. Auch medizinhistorisch und kulturgeschichtlich interessant durch ein Kapitel, in dem der Verfasser gegen die Marktschreier und die vielfach wenig gebildeten Dorfärzte mit ätzender Kritik zu Felde zieht. – Übersetzt von dem Schweizer Arzt und Schriftsteller Hans Caspar Hirzel (1725-1803), der u.a. als Stadtphysikus und oberster Spitalarzt in Zürich tätig war. H. war ein erfolgreicher Neurologe, machte sich aber auch um die Ausbildung der Hebammen und die Hygieneverhältnisse in der Medizin verdient. (ADB 12, 485-488).

Artikelnummer STLA0129 Sachgebiet Schlagworte , ,

260,00

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“