„Das Rheinbuch Landschaft, Geschichte, Sage, Volksleben.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Anleitung für Landleute zu einer vernünftigen Gesundheitspflege, worin gelehret wird wie man die gewöhnlichsten Krankheiten durch wenig und sichere Mittel hauptsächlich aber durch ein gutes Verhalten verhüthen und heilen kann. Ein Hausbuch für Landgeistliche, Wundärzte und verständige Hauswirthe zumahl in Gegenden wo keine Ärzte sind. 4. Auflage mit Vermehrungen u. Verbesserungen von Joh. Christ. Gottlieb ACKERMANN.
Verlag |
---|
Beschreibung
XX, 644 S., HLn.d.Zt., stark berieben, Rückenkanten rissig. Im Text etwas gebräunt, jedoch fleckenfrei.
Kommentar
Umfangreiches Hausbuch, das neben allgemeinen hygienischen und Vorsorgeregelungen viele Krankheitsbilder schildert und einfache Mittel zur Erkennung der Krankheit und zur ersten Hilfe darstellt. Die letzte Auflage erschien erst 1849. Enthält einen Anhang über die Zubereitung der Heilmittel und der Art sie zu gebrauchen sowie ein Gesamtregister. – Vgl. Hirsch/H. IV/531.
€60,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Siebertz, Paul (Hrsg.).Naturwissenschaften
Wunder im Weltall. Ein Jahrbuch vom Fortschritt in Forschung und Technik, von Ländern und Abenteuern. Vierte Folge.
€10,00 In den Warenkorb - Sellner, Albert Christian.Religion
Imerwährender Heiligenkalender. Erweiterte Ausgabe.
€20,00 In den Warenkorb - Lach, Robert.Linguistik/Sprachwissenschaft/Philologie
Gesänge russischer Kriegsgefangener. III. Band: Kaukasusvölker. 2. Abteilung: Mingrelische, abchasische, svanische und ossetische Gesänge. Transkription und Übersetzung der Texte von Dr. Robert Bleichsteiner.
€25,00 In den Warenkorb - Schwarz-Winklhofer, I. u. H. Biedermann (Hrsg.).Okkulta
Das Buch der Zeichen und Symbole.
€12,00 In den Warenkorb