Anweisung zur Arabischen Sprache bey Ermangelung alles mündlichen Unterrichts nach des Verfassers Erleicht[erter] Arabischer Grammatik und Chrestomathie. 2 Tle. (in 1).

Beschreibung

Kl.-8°. Tit., 8 Bll., 268, 136 S. (‘Der erste Tl. der Arab. Chrestomathie, darin dasjenige enth. ist, was in Schultens Ausg. von Erpenii Gramm. befindlich ist’); Tit., 142 S. (‘2. Tl. welcher ein Glossarium über die oben erklärten auserlesenen Arab. Texte enthält’). Mit 2 Zierleisten u. 1 Schlußvign. in Holzschnitt. Schlichter, graublauer Pappbd. d. Zt. m. goldgepr. Rü.tit. Ehem. Bibl.-Ex.; Einbd. angeschmutzt u. bestoßen; unt. Kapiatl m. Einriß; Reste v. Bibl.etik. auf Rü. u. Vorderdeckel; Tit. gestemp., m. hs. Sign. sowie m. Einriß u. Quetschfalte; im Text vereinzelt stark braunfl.

Kommentar

ADB XII, 381-382. Arabische Sprachlehre anhand v. grammatischen Erklärungen zu div. Arabischen Texten sowie einer Textauswahl m. Übersetzung in lateinische Sprache u. Glossar. Verfasst durch den evang. Theologen u. Orientalisten Wilh. Friedr. Hezel (1754-1824), Professor für orientalische Sprachen u. biblische Literatur, publizierte mehrere Sprachlehrbücher sowie exegetische Schriften, die “nicht ohne Verdienst um die Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse” waren und seiner Zeit großen Erfolg hatten “da sie den Vorzug der praktischen Brauchbarkeit besitzen und zum Theil dem Verständniß des großen Publikums und von Anfängern angepaßt sind”.

Artikelnummer EGzz0148 Sachgebiet Schlagworte , , , , ,

350,00

Ähnliche Produkte

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“