„Kohle und Eisen in allen Ländern der Erde. (Gruppe V, Classe 43) Welt-Ausstellung 1878 in Paris.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Anwendung der Feuermethode im modernen Bergbau.
Beschreibung
Mont. Titelbild, 283 S., 2 Bll. Mit 79 Abbildungen und XXIV Tafeln (inkl. Titelbild). OBrosch, etwas angerändert, Umschlag, ausgeschiedenes Bibl.-Expl.
Kommentar
Artikelnummer NATW3969 Sachgebiet Geologie/Bergbau
€45,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Rammelsberg C[arl] F[riedrich August].Geologie/Bergbau
Handbuch der Mineralchemie. Erste Ausgabe.
€108,00 In den Warenkorb - Niggli, Paul.Geologie/Bergbau
Gesteine und Minerallagerstätten. 1. u. 2. Band (= komplett).
€40,00 In den Warenkorb - Ammon, Ludwig von.Geologie/Bergbau
Die Jura-Ablagerungen zwischen Regensburg und Passau. Eine Monographie des Niederbayerischen Jurabezirkes mit dem Keilberger Jura unter besonderer Berücksichtigung zum Frankenjura. Von der philosophischen Facultät der Universität München gekrönte Preisschrift.
€88,00 In den Warenkorb - Lipold, Marc[o] Vinc[enc].Geologie/Bergbau
Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. (= Jahrbuch der k.k. geologischen Reichsanstalt, 17. Bd. / 3. Heft).
€30,00 In den Warenkorb - Poetsch, Friedrich Hermann.Geologie/Bergbau
Das Gefrierverfahren. Methode für schnelles, sicheres und lothrechtes Abteufen von Schächten im Schwimmsande und überhaupt im wasserreichen Gebirge; für Herstellung tiefgehender Brückenpfeiler und für Tunnel-Bauten im rolligen und schwimmenden Gebirge.
€150,00 In den Warenkorb
