Architekt Luigi Blau. Häuser, Interieurs, Stadtmöbel. Beiträge zu einer Baukultur 1967 – 2002.

Beschreibung

4°. 178 S. mit zahlreichen farb. Abb., OLn. mit OU., Ecken leicht bestoßen, Schutzumschlag mit minimalen Lagerspuren, sonst einwandfrei. 3211838961

Kommentar

Luigi Blau ist seit Jahrzehnten für seine Villen und Geschäftslokale, seine eleganten Interieurs, präzisen Stadtmöbel, subtilen Renovierungen und Ausstellungsgestaltungen, sowie für sein profundes Wissen über die Geschichte der Moderne bekannt. Mit seinen Interpretationen des urbanen Wohnens und Lebens (dazu gehören auch Theateradaptierungen und Cafés) vermittelt er eine heute immer noch mögliche gediegene Art der Stadtbenützung. Der Schüler von Ernst Plischke ist darüber hinaus einer der besten Kenner der angloamerikanisch inspirierten Wohnkultur von Josef Frank und Adolf Loos und setzt deren Standards in zeitgenössischer Interpretation um. Das Buch beleuchtet mit Beiträgen von Friedrich Achleitner, Francesco Collotti, Otto Kapfinger, Dietmar Steiner, Liesbeth Waechter-Böhm und Matthias Boeckl alle Aspekte der Arbeit eines der wichtigsten österreichischen Architekten in der Tradition der klassischen Moderne aus verschiedenen theoretischen und historischen Blickpunkten.

Artikelnummer ARTE0482 Sachgebiet Schlagworte , ,

120,00

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“