„[Einladungskarte adressiert u. m. hs. Anmerk. des österr. Psychoanalytikers Alfred v. Winterstein:] Einladung / zum Besuche der Ausstellung / ADOLF LOOS / 1870-1933 / Bauten und Bildnisse / Mitte September bis Mitte November 1933 / im Ausstellungsraum der Buchhandlung / Perles / Wien, I., Seilergasse 4 / (Graben) / Besichtigung frei täglich von 10-6 Uhr. [Verso m. Adressfeld u. Verlagsanz.].“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Auf Karton (21×17 cm) montiertes Photo 13,5×9,5 cm, gerastert, wohl aus einer Zeitschrift), darunter die Bildlegende in Zierschrift “Otto Julius Bierbaum und seine Gattin in Fiesole”, unterhalb von Bierbaum eh. signiert, über dem Photo die eh. Signatur von Gemma Bierbaum.
Beschreibung
Kommentar
1901 heiratet Otto Julius Bierbaum seine zweite Frau, die Florentinerin Gemma Prunetti Lotti. Zusammen reisen sie im eigenen Automobil durch Europa, vor allem nach Italien. Von seiner Begeisterung für Autoreisen erzählen die Bücher Eine empfindsame Reise im Automobil (1903) und Das höllische Automobil (1905).
Artikelnummer ATGR0019 Sachgebiet Autographen
€70,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- SLEZAK, Leo, Opernsänger, Schauspieler, Schriftsteller (1873-1946)Autographen
Porträtfoto mit Trockenstempel, braun getönt, 8,5 x 13,5 cm, Residenz Atelier Wien. Beidseitig beschrieben. “Seinen lieben Freunden Herr und Frau Professor Koeller .. einen Neujahrsgruß … Elis. und Leo Slezak, Wien, Weihnacht 34. [verso:] Lehrer: Was gewinnen wir von der Gans? … 17 Zeilen, aus den Fliegenden Blättern 1864.
€120,00 In den Warenkorb - LIDHOLM, Ingvar (schwed. Komponist, 1921-2017).Autographen
Ms. Brief m. Datum u.U., Lidingö, 20. April 1963. 1 S. gr.8°.
€140,00 In den Warenkorb - WOESTER, Heinz (Schweizer Schauspieler, 1901-1970).Autographen
3 Portraitpostkarten, rückseitig von Woester voll beschrieben, teils datier (1954, 1960), 14,5 x 10 cm, dazu 1 Probebild 11,5 x 8,5 cm, ebenfalls rückseitig beschrieben. (2 gestemp. Photo Baur, Zürich). – Sämtlich gerichtet an seine Wiener Freundin, die Schauspielerin Alice Zlatnik (1922-1997)
€50,00 In den Warenkorb - Autographen
– HELENE, Königin, Gemahlin Viktor Emanuels III., geb. Prinzessin von Montenegro, 1873-1952. E.Br.m.U. Turin 19.IV.1899. 4 S. 4°. Mit farbiger Wappenprägung am Kopf. Schwach fleckig. Als Kronprinzessin an Herzogin Clementine von Sachsen-Coburg-Gotha geb. Prinzessin von Frankreich, jüngste Tochter König Ludwig Philipps. “… vous avez été bonne, de m’écrire une lettre si affectueuse, j’en ai été bien touchée. – Je vous en remercie de tout coeur, ainsi que de votre belle photographie … J’espère que votre voyage jusqu’à Fiume se sera bien passé, et que vous aurez trouvé la Tante Clot en bonne santé. Philippe m’a télégraphié, qui’il partait … pour l’Espagne. Il avait eu l’intention de repasser par Turin mais, je pense, que l’état de Marie l’en a empêché … E m m a n u e l se joint à moi pour vous baiser la main …” – “Clot” und “Philippe” sind Kinder der Adressatin. Beiliegend ebenfalls an die Herzogin Clementine gerichtete eigenhändige Briefe ihrer Schwägerin, der Herzogin Marie Louise Fernande von Montpensier geb. Infantin von Spanien (1883), der Prinzessin Clementine von Belgien verh. Bonaparte (1890) sowie Autographen der Erzherzoge Joseph (e. Grußworte m.U.), Karl Albrecht, Leopold Salvator und Ludwig (Namenszüge).
€350,00 In den Warenkorb