„Das Ätzen der Metalle für kunstgewerbliche Zwecke. Nebst einer Zusammenstellung der wichtigsten Verfahren zur Verschönerung geätzter Gegenstände. 3. Aufl.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Aureo Ottocento. La collezione di gioielli dei Musei provinciali di Gorizia.
Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Beschreibung
2°. 125(1) S. Mit zahlr., farb. Abb. Farb. illustr. OKart. Einbd. mit Lichtspuren.
Kommentar
Reich illustrierter Katalog mit 266 Exponaten einer Austellung im ‘Musei Provinciali’ in Görz.
Artikelnummer EEzz2344 Sachgebiet Ausstellungskataloge Schlagworte Edelmetalle, Gold, Kunsthandwerk, Schmuckkunst
€25,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- RINGLER, Josef.Kunsthandwerk/Kunstgewerbe
Schmiedeeiserne Grabkreuze. Eine Auslese vom Ausklang der Spätgotik bis zum Empire.
€24,00 In den Warenkorb - Speiser, Werner.China / Japan / Korea
Lackkunst in Ostasien. Herausgegeben im Auftrage der Herbol-Werke. Herbig-Haarhaus AG. Köln.
€18,00 In den Warenkorb - Cutler, Anthony; Nesbitt, John W.Kunstgeschichte
L’arte bizantina e il suo pubblico. (= Storia universale dell’arte : Sezione 3, Le civiltà dell’occidente) Vol. 1 & 2 (= komplett).
€29,00 In den Warenkorb - OBERHUBER, Oswald; Patka, Erika (Hrsg.).Kunsthandwerk/Kunstgewerbe
Frühes Industriedesign Wien 1900 – 1908 : Wagner – Kolo Moser – Loos – Hoffmann – Olbrich – Ofner. Galerie nächst St. Stephan, 10. Juni bis 10. Juli 1977.
€22,00 In den Warenkorb - FALKE, Jacob von.Porzellan / Glas
Die k.k. Wiener Porzellanfabrik. Ihre Geschichte und die Sammlung ihrer Arbeiten im k.k. Österreichischen Museum
€45,00 In den Warenkorb - Jessen, Peter.Kunsthandwerk/Kunstgewerbe
Der Ornamentstich. Geschichte der Vorlagen des Kunsthandwerks seit dem Mittelalter.
€25,00 In den Warenkorb