„Handbuch psychologischer Hilfsmittel der Psychiatrischen Diagnosti. Aus der Sammlung des Instituts für angewandte Psychologie und aus der Literatur.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Auszug aus des Herrn D. Johann Georg Krünitz oekonomisch-technologischen Encyklopädie oder allgemeinen System der Staats- Stadt- Haus- und Land-Wirthschaft, und der Kunst-Geschichte in alphabetischer Ordnung. Herausgegeben von M. E. Schütz, (etc.) [und fortgesetzt von G. L. Graßmann (etc.)] Dritter Theil, welcher den 10. 11. 12. 13. Tl der Encyklopädie enthält, von E bis Fix u. Funfzehnter Theil, welcher den [58 bis 61] Theil…enthält, von L. bis Land-Schule.
Beschreibung
2 Tle. 8°. Titelbl., 1 nn. Bl., 718 S., 1 nn. Bl., 8 gest. Taf.; Titelbl., 732 S., 1 nn. Bl., 14 gestochene Taf., jeder Band mit gestochener Titelblattvignette und Kopfleisten. Halblederbände d. Zeit, Rückenschildchen und Rückenverzierung in Goldprägung, Einbanddeckel und Vorsätze des dritten Teils marmoriert, Buchschnitte rotgefärbt, bestoßen u. berieben, etwas fleckig, Rückenleder an den Kapitalen geringfügig eingerissen. Seiten kaum gebräunt, teilw. schwach braunfleckig, mit einigen Wurmgängen im hinteren Einbanddeckel und teilw. den Tafeln des fünfzehnten Teils. Mit einigen Rund- und Ovalstempeln (Bibliothek der Höheren Bürgerschule bzw Stephaneum in Aschersleben) und zwei von Hand beschrifteten Papierschildchen mit laufender Nummer bzw. Systematik im dritten, sowie einem Begutachtungsstempel am Vorsatz (Geprüft keine Beanstandungen. Komission zur Säuberung der Büchereien) u. e. Besitzstempel auf der Rückseite des Titelblatts (Ex Bibliotheca Gymnasii Carolino Neo-Strelizio Megapolitani) des fünfzehnten Teils.
Kommentar
Vgl. ADB 17,253 – zwei, wie auch das Hauptwerk bei Pauli erschienene und zum Teil noch vom Initiator des Unternehmens, Johann Georg Krünitz (1728-1796), selbst bearbeitete Auszugsbände, aus der bekannten ökonomischen Enzyklopädie, bis heute eine reichhaltigen Quelle zur Sozial-, Wirtschafts- und Technikgeschichte der Zeit. Der Auszug aus dem damals verfügbaren Teil des Gesamtwerkes erschien von 1786-1830 in 34 Bänden. Das Projekt wurde nach Band 34 aufgegeben. – Gut erhaltene Exemplare mit allen Kupfertafeln. Die ‘Komission zur Säuberung der Büchereien’ war eine zur ‘Einziehung von Literatur und Werken nationalsozialistischen und militaristischen Charakters’, in der Russischen Zone der Alliierter Besatzung bestimmte Einrichtung.
Artikelnummer ALDR0572 Sachgebiet Alte Drucke Schlagworte Botanik, Lexikon, Medizin, Nachschlagewerk, Naturwissenschaft, Technik, Zoologie
€220,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Spunda, Franz.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Das Weltbild des Paracelsus.
€10,00 In den Warenkorb - Apfelbach, Hans.Psychologie/Psychoanalyse
Affektdynamik. Studien zu einer Psychologie der normalen und anomalen Gemütsbewegungen des Menschen.
€20,00 In den Warenkorb