Baron v. Bergedorf oder Das Prinzip der Tugend.

Beschreibung

8°. Gest. Frontisp. (J. Blaschke sc.), gest. Titelbl., S. 3-364, 2 nn. Bll. (Buchhändleranzeige), mit gestochener Illustrationsvignette am Titelblatt. Neuerer hellgrau marmorierter Lederband mit Rückenbeschriftung in Goldprägung, Vorsätze erneuert. Frontispiz u. Titelblatt schwach stockfleckig, Seiten nur mäßig gebräunt und wenig fleckig.

Kommentar

ADB 17,512ff. Weller. Druckorte 197. Vgl. Hamberger-M.,19. Jh., 2,389 (Ausg. 1803) – vermutlich unrechtmäßiger Wiener Nachdruck eines Romans des Trivialschriftstellers August Lafontaine (1758-1831), dessen zu seiner Zeit sehr populären Werke vielfach nachgedruckt, neu aufgelegt und übersetzt wurden. Erschien als erster Band der Romantriologie ‘So geht es in der Welt’. Frontispiz und Titelblattvignette sind eine Arbeit des vor allem als Illustrator tätigem Wiener Kupferstechers Johann Blaschke (vgl. dazu Thieme-B. 4,102). Gefälliges neugebundenes Exemplar in gutem Erhaltungszustand.

45,00

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“