Basilii Fabri Sorani Thesavrvs Ervditionis Scholasticae Omnivm Vsvi Et Disciplinis Omnibvs Accommodatvs Post Celeberrimorvm Virorvm Bvchneri, Cellarii, Graevii, Operas Et Adnotationes Et Mvltiplices Andreae Stübelii Cvras Itervm Recensitvs, Emendatvs, Locvpletatvs Io. Matthia Gesnero. Acessit Primvm ac Editione Verborvm Et Formvlarvm Interpretatio Gallica.
Beschreibung
2°. Vort., Titelbl., 6 nn. Bll., 1792 Sp.; Tbl., 1308 Sp., 99 nn. Bll. (Index), mit e. großen Holzschnittvignette am ersten Titelblatt u. je e. Schlussvignette. Marmorierte Lederbände d. Zeit, mit je zwei Rückenschildchen und aufwendiger Rückenverzierung in Goldprägung, Buchschnitte rot gesprenkelt, Ecken bestoßen, Einbanddeckel berieben, mit einigen Schab- und Kratzspuren, Bindung etwas gelockert, hinteres Gelenk des ersten Bandes unten eingerissen, mit kleinem Wurmgang im hinteren Innendeckel u. Vorsatz des ersten Bandes, sowie einigen kleinen Wurmlöchern im hinteren Einbanddeckel des zweiten Bandes, Vorsätze leimschattig, vordere fliegende Vorsatzblätter finger-, im hinteren Innenfalz jeweils feuchtfleckig. Seiten meist braunfleckig, Seiten des ersten Bandes im hinteren Drittel und Seiten des zweiten Bandes an den unteren Blatträndern wasserrandig u. gering tintenfleckig. Mit Anmerkungen von alter Hand am vorderen Innendeckel des ersten und hinteren Innendeckel des zweiten Bandes und Besitzvermerken von alter Hand auf den vorderen fliegenden Vorsatzblättern avers (Paulus Matkovich de Szemere…Comp Tarinj Anno 1763), sowie Kryptonymen von alter Hand auf den Titelblättern verso.
Kommentar
Vgl. ADB 6,488ff. Müller, Peter O. Deutsche Lexikographie des 16. Jahrhunderts. Tübingen 2001, S. 128ff. – spätere Ausgabe des bekannten lateinisch-deutsche Wörterbuch des bedeutenden sächsischen Pädagogen B. Faber (um 1520-um 1576). Der erstmals 1571 gedruckte ‘Thesaurus Eruditionis Scholasticae’ erhält seinen besonderen Wert durch die Anführung zahlreichen Belegstellen aus Texten klassischer Autoren. Das Werk erfuhr mehrere verbesserte Neuauflagen und war bis in die erste Hälfte des 17 Jh. eine viel gebrauchte Unterstützung beim Studium der lateinischen Sprache.
Artikelnummer ALDR0515 Sachgebiet Alte Drucke Schlagworte Altertum, Altphilologie, Antike, Lateinische Sprache, Wörterbuch
€350,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- HINDOGLU, Artin.Linguistik/Sprachwissenschaft/Philologie
Theoretisch-pracktische Türkische Sprachlehre für Deutsche, mit einer Auswahl der nothwendigen Gespräche, Leseübungen und einem deutsch-türkischen und türkisch-deutschen Wörterbuch, nebst dem alphabetisch geordneten Verzeichnisse der Aussprache mit lateinischen Buchstaben, für jene, die Türkisch nicht lesen können oder es nicht lernen wollen.
€540,00 In den Warenkorb - LinkBocánková, Milena.Wörterbücher/Grammatik
Odborný anglicko – ceský slovník z oblasti ekonomické, obchodní, financní a právní. 2., rozsírené vyd.
€26,00 In den Warenkorb - Blom, Eric (Ed.)Musik
Grove’s Dictionary of Music and Musicians. 5th Edition. Vol. I-IX + 1 Suppl. Insges. 10 Bände.
€65,00 In den Warenkorb - Piasek, Martin [Übers.]China / Japan / Korea
Elementargrammatik des Neuchinesischen. ‘Jy fa giau cai’. Deutsche Fassung des grammatischen Lehrbuchs der Universität Peking.
€8,00 In den Warenkorb - Schulz, Ferdinand und Karl Vorovka (Hrsg.).Böhmen/Mähren/Tschechien
Deutsch-böhmisches Konversations-Buch. Leichtfaßliche Anleitung die böhmische Sprache in der kürzesten Zeit zu erlernen. 6. Aufl. neu bearb. u. verm.
€12,00 In den Warenkorb