„Bausteine zur Geschichte Kärntens. (= Das Kärntner Landesarchiv. Bd. 12).“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Beethoven-Ausstellung. Baden 1927. (Die Beethoven-Gedächtnisausstellung im Magadalenenhofe).
Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Beschreibung
8°. 8 S. (einschl. Umschlag). Klammergeheft. OBrosch. m. Deckelbild (v. Franz Bilko). Etw. angestaubt.
Kommentar
Mit einer Beigabe: Wo die “Neunte” entstand: Baden bei Wien. Beethoven-Fest, 3.-11. September 1938. [Programm]. (Baden, Rohrer 1938). 11,5 x 23,5 cm. 6 S. (Leporello). Mit e. Titelbild v. Franz Maschek u. 2 photogr. Abb. Leicht abgegriffen. – Werbezyklus: Baden-Beethoven-Biedermeier. Offizieller Prospekt der Beethoven-Gemeinde.
Artikelnummer AUST1029 Sachgebiet Austriaca Schlagworte Ausstellung, Biedermeierstadt, Geschichte, Heimatkunde, Jubiläum, Kaiserstadt, Kurort, Musik, Niederösterreich, Österreich, Thermalquelle
€22,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Wurzer, Johannes (Hrsg.)Austriaca
Waldviertler Hausbuch. Ein heimatkundliches Lese- und Arbeitsbuch, präsentiert von einem Arbeitskreis. 2. Auflage.
€25,00 In den Warenkorb - Edmund, Teufl (Hg.).Austriaca
Forstwirtschaft im Waldviertel. Geschichte – Zustand – Entwicklung.
€20,00 In den Warenkorb - Pisar, Friedrich (Red.).Austriaca
Der Bezirk Vöcklabruck. Eine Zusammenfassung verfaßt von einer Arbeitsgemeinschaft. 1. & 2. Teil. 2 Bände.
€18,00 In den Warenkorb