
Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Begründungen zur ältesten Profan- und Kirchengeschichte von Bayern und Oesterreich; aus den neuen und neuesten Verhandlungen über das wahre Zeitalter und die Wirksamkeit des heil Rupert etc.; mit dem Direktorium zur einschlägigen Literatur, und ihrer Quellen
Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Beschreibung
XX, 255 S., OBrosch., Vorderumschlag mit geklebten Randrissen, der hint. Umschlag fehlt. Ränder gebräunt, jedoch noch unbeschnitten; im Text vereinzelt stockfl.
Kommentar
Wurzbach 12,195 ff.; ADB 51,294 f. – Die vorliegende Arbeit führte zum Zerwürfnis zwischen Koch-Sternfeld und der bayer. Akademie der Wissenschaften. Denn der Verfasser hatte hier in der Streitfrage über das Zeitalter des heiligen Rupert und die Christianisierung Bayerns seine Ansicht gewechselt und war von einem Anhänger des sog. Hansitzschen Systems ein streitlustiger Verteidiger der älteren Tradition geworden. – Mit einer Beigabe: Anthaller, Franz. Die Geschichte der Rupertus-Frage und deren Lösung. Salzburg, Oellacher 1885. 2 Bl., 200 S., OBrosch.
Artikelnummer HIST0840 Sachgebiet Geschichte Schlagworte Austriaca, Bayern, Geschichte, Mittelalter, Religion, Salzburg
€30,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- MERIAN, M[atthaeus] und [Martin ZEILER (Text)].Austriaca
Topographia provinciarum Austriacarum Austriae Styriae, Carinthiae, Carniolae, Tyrolis etc : Das ist Beschreibung und Abbildung der fürnembsten Stätt und Plätz in den osterreichischen Landen Under und OberOsterreich, Steyer, Kärndten, Crain Und Tyrol.
€7.980,00 In den Warenkorb - DORNER, Renate.Kostümkunde/Mode/Tracht
Textiles Österreich 2. Republik. Kontraste und Parallelen.
€9,00 In den Warenkorb