„Die sexuelle Osphresiologie. Die Beziehungen des Geruchssinnes und der Gerüche zur menschlichen Geschlechtsthätigkeit. 2. Aufl.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Beiträge zur Britischen Irrenheilkunde, aus eignen Anschauungen im Jahre 1841.
Beschreibung
8°. VIII(2), 344 S. Mit mehreren Tabellen u. 1 Grundrissplan im Text sowie 2 mehrf. gef., lithogr. Tafeln. Pappband d. Zt. m. marmor. Überzugspapier, Rückentit. (auf mont. farbigem Papierschild) in Goldpräg. sowie umseit. Sprengschnitt. Vorderdeckel m. kl. Schabstelle; Ecken geringf. bestoßen; vord. u. hint. Spiegel m. Kleberrückständen; Tit. gestemp. u. m. hs. Sign.; im Text tlw. braunfl. u. vereinz. m. Bleistift.-Anstreich.; insges. schönes u. sauberes Ex.
Kommentar
NDB X, 656-658; ADB XIV, 686-689, Schröder, Lex. d. Hamburger Schriftsteller III, 513-517. Bericht des Arztes Nikolaus Heinrich Julius (1783-1862) über 13 britische Irrenanstalten, die er während eines längeren Großbritannien-Aufenthalt im Jahre 1841 aufsuchte. Er beschreibt detailliert die Einrichtungen der Anstalten unter Beigabe zahlreicher Dokumente. Die Tafeln zeigen die Grundrisse zweier Irrenhäuser (Edinburg und Exeter) – J. nahm ab 1813 nahm er als Arzt in der Hanseatischen Legion an den Befreiungskriegen teil. Er unternahm mehrere Studienreisen nach Amerika, England, Wales und Schottland, auf denen er die unterschiedlichen Haftsysteme und Arten des Strafvollzugs untersuchte. Seitdem machte er die Reform der Gefängnisse zu seiner Lebensaufgabe. 1840 wurde J. von König Friedrich Wilhelm IV. nach Berlin berufen, um von hier aus für die Gefängnisverbesserung in Preußen zu wirken. Er gilt neben Karl Josef Anton Mittermaier als Begründer der Gefängniskunde.
Artikelnummer STXG0028 Sachgebiet Psychologie/Psychoanalyse Schlagworte Gefängnisse, Geisteskrankheit, Heilanstalt, Irrenhäuser, Irrenwesen, Pflegeanstalt, Psychiatrie
€280,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Eliasberger, Wladimir.Psychologie/Psychoanalyse
Psychologie und Pathologie der Abstraktion. Eine experimentelle Untersuchung über aufgabefreie (natürliche) Beachtungsvorgänge an vorschulpflichtigen Kindern, normalen Erwachsenen, akademisch Gebildeten, Aphatikern, Dementen und verschiedenen Fällen von Hirnverletzung unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen des Denkens zur Sprache. Mit Aphorismen zur Psychologie des fernerstehenden Seelenlebens.
€18,00 In den Warenkorb - Preyer, W.Psychologie/Psychoanalyse
Die Seele des Kindes. Beobachtungen über die geistige Entwicklung des Menschen in den ersten Lebensjahren. 5. Aufl. Bearb. u. herausg. v. Karl L. Schaefer.
€14,00 In den Warenkorb - Beck, P.Psychologie/Psychoanalyse
Die Ekstase. Ein Beitrag zur Psychologie der Völkerkunde.
€18,00 In den Warenkorb - HAJER, Doris.Psychologie/Psychoanalyse
… y asi nacio el psicoanalisis … / Psicoanalisis, transdisciplinariedad y cogobierno universitario. 2 Bücher.
€28,00 In den Warenkorb