„Bilder-Atlas zum Conversations-Lexikon. Ikonographische Encyklopädie der Wissenschaften und Künste. Entworfen und nach den vorzueglichsten Quellen bearbeitet. Dritte Abtheilung: Geschichte und Völkerkunde. Mit 33 (statt 39) Stahlstich-Tafeln.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Beiträge zur Ethnologie und darauf begründete Studien.
Beschreibung
kl.-4°. XC, 534 S. OPp., berieben u. staubfleckig, Kanten u. Ecken etwas bestoßen, Rücken lose beilieg., Bibl.-Stemp. auf Tit., Bibl.-Et. auf Vorderdeckel. (= Zeitschrift f. Ethnologie Suppl. 1871).
Kommentar
Adolf Bastian gründete 1868 das Berliner Museum f. Völkerkunde und bereicherte dieses um mehrere, auf zahlr. Reisen zusammengetragene Sammlungen.
Artikelnummer VOEK0078 Sachgebiet Völkerkunde
€138,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- NEUMANN, Peter.Völkerkunde
Indianer-Museum Radebeul. Hrsg.: Karl-May-Stiftung Dresden. 3. Aufl.
€18,00 In den Warenkorb - LÜTHI, Bernhard (Hrsg.)Völkerkunde
Aratjara. Kunst der ersten Australier. Traditionelle und zeitgenössische Werke der Aborigines und Torres Strait Islanders.
€15,00 In den Warenkorb



