„Georg Merkel.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Verlag |
---|
Bekessy’s Revolver.
Verlag |
---|
Beschreibung
54(2) S., OBrosch., Umschlagill. von Fritz Krämer. Umschlag etwas berieben
Kommentar
Ernst Spitz, Journalist u. Schriftsteller, 1902-1940 (ermordet). Im Jahr 1925 war Spitz redaktioneller Mitarbeiter des Wiener Boulevardblattes “Die Stunde”, verlegt vom umstrittenen Imre Békessy. Spitz’ im Kollegenkreis geäußerte Kritik am korrupten und erpresserischen Verhalten des Blattes ist seinem Bericht zufolge durch seinen damaligen Kollegen Billy Wilder an die Geschäftsleitung des Verlages gelangt; Spitz wurde entlassen. 1926 machte er seine Kritik in der vorliegenden Broschüre öffentlich. Dadurch bestätigte er die von Karl Kraus in der “Fackel” vehement geübte Kritik an Békessy und gab der Wiener Staatsanwaltschaft Anlass, Erhebungen einzuleiten, worauf Békessy von einem Aufenthalt in Frankreich nicht mehr nach Österreich zurückkehrte.
Artikelnummer ZEIT1131 Sachgebiet Zeitgeschichte Schlagworte 1. Republik, Journalismus, Korruption, Österreich
€200,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Rode, WaltherDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Österreichs fröhliche Agonie. Werkausgabe Band 1
€34,80 In den Warenkorb - TIETZ, Friedrich.Viennensia
Wien 1873 bei Tag und Nacht. Culturbilder. (Plaudereien nach eigener Kenntniß und nach Wiener Lokalquellen).
€45,00 In den Warenkorb - Rode, WaltherDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Lesebuch für Angeklagte. Werkausgabe Band 2
€34,80 In den Warenkorb - Bretholz, Leo; Olesker, Michael.Nationalsozialismus
Flucht in die Dunkelheit. Mit einem Vorwort von Doron Rabinovici. Aus dem Englischen von Susi Schneider
€24,80 In den Warenkorb - Baumgartner, GerdDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Biographie Walther Rode. Werkausgabe Band 4
€34,80 In den Warenkorb