„Werke. In zwei Bänden. Hgg. u. mit einem Nachwort v. L[evin] L[udwig] Schücking.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Benedicti Victorii Faventini Medici Clarissimi Empirica. Huic nostrae tertiae editioni haec acesserunt, Camilli Thomaij Ravennatis, methodus curandi &c. Trotulae antiqvissimi avthoris, curandarum aegritudinum muliebrium liber unicus.
Beschreibung
Kl.8°. (Titelblatt u. sieben ungezählte Blatt fehlen), S. 1-525, 1 nn. Bll., mit schönen Holzschnittinitialen. Halblederband aus späterer Zeit, Rückenschildchen und ?verzierung in Schwarzprägung, Einbanddeckel mit Kiebitzpapier überzogen, gering bestoßen, mit wenigen Wurmgängen im Rücken u. den Innendeckeln. Seiten schwach vergilbt u. stockfleckig, mit etwas Wurmfraß. Mit einer Nachahmung des Titelblattes mit Angabe der enthaltenen Werke von alter Hand am vorderen fliegenden Vorsatzblatt, Besitzvermerken von anderer Hand am handschriftlichen Titel u. auf S. 1 (Biblioth. Ducumburg), zahlreichen Anmerkungen u. Anstreichungen von alter Hand im Text, sowie Bleistiftvermerken (Systematik u. a.) am vorderen Innendeckel.
Kommentar
CNCE 48321. Vgl. BM Italian Books 724 (andere Ausgabe). Hirsch 6,102. Jöcher 4,1583 ? erfolgreiches medizinisches Sammelwerk des 16. Jh., welches nicht nur in mehreren Ausgaben in Venedig bei Valgrisius – vorl. die dritte – sondern auch in Deutschland und Frankreich gedruckt wurde. Außer Vettoris Schrift über überlieferte Heilmittel enthält es eine Arbeit des Camillo Tomai (erw. 1549), Arzt aus Ravenna und eine unter dem Namen der Trotula zusammengestellte, aus dem 12. Jh. stammende, Schrift über Frauenheilkunde. Trota von Salerno war praktische Ärztin und Mitglied der Medizinschule von Salerno. Benedetto Vettori (auch Vittori oder Victorius; 1481-1561), anerkannter Arzt und geachteter Universalgelehrter u. Philosoph seiner Zeit, lehrte in Padua und Bologna Medizin. Nicht bei Adams u. BM Italian Books. Das fehlende Titelblatt sowie die folgenden sieben Blätter liegen in Kopie bei.
Artikelnummer ALDR0296 Sachgebiet Alte Drucke Schlagworte 16. Jahrhundert, Gynäkologie, Italien, Medizin, Victorius Benedictus
€800,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- WEITENFELDER, Hans.Faksimile/Reproduktionen
Lobspruch der Weiber und Heirats Abrede zu Wien. Hgg. v. Franz Haydinger. Mit einer Einleitung und Anmerkungen von Julius Freifalik. (In CL Exemplaren als Geschenk für Freunde abgedruckt).
€35,00 In den Warenkorb - Trenk, Renate; Fleischer, Martina (Hrsg.).Künstlermonographien
Das Weltgerichtstriptychon von Hieronymus Bosch. The last Judgement Triptych. Il Trittico del Giudizio Universale. Le Triptyque du Jugement Dernier.
€25,00 In den Warenkorb - Spadaro, Alvise.Künstlermonographien
Caravaggio in Sicilia. Il percorso smarrito.
€35,00 In den Warenkorb