Beobachtungen und Anmerkungen auf Reisen durch Deutschland. In Fragmenten und Briefen.

Beschreibung

Mit gest. Titelvign., IV, 544 S., 4 Bl., rest. Pappband mit hs. Rückenschild, durchgeh. etw. stockig, insgesamt gutes Exemplar.

Kommentar

Unser Exemplar stammt aus einer Druckvariante der 11. Auflage, der letzten zu Lebzeitens Hallers erschienen Auflage. Diese gilt als seltener als die von Dunker illustrierte Ausgabe. Ohne das Porträtkupfer und ohne die Textvignetten von Dunker. Anstelle des Porträtkupfers verwendet ist Dunkers Titelkupfer aus der Ausgabe von Hallers “Poesies” (Bern 1775), das im Hintergrund die Stadt Bern und die Alpenkette zeigt, im Vordergrund Hallers Büste. – Lundsgaard-Hansen 571 (“Andere Exemplare ohne Portrait u. Abb.”); vgl. Goedeke IV/1,24,2m; Balmer, Haller 36f. …”Eines der bedeutendsten Dokumente der Lyrik der Frühaufklärung, die sich unter dem Einfluß der Aufklärungsphilosophie eines Leibniz oder Wolff .. von der Tradition des Spätbarocks löst. Neben Lehrgedichten enthält das Bändchen Satiren auf die Verhältnisse in Bern, der berühmteste Text aber ist das Lehrgedicht “Die Alpen”.. – KNLL).

Artikelnummer STLL0070 Sachgebiet

1.250,00

Ähnliche Produkte

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“