
Blumauer bei den Göttern im Olympus über die Travestirung der Aeneis angeklagt: oder Tagsatzung im Olympus, Virgilius Maro contra Blumauer, in puncto labefactae Aeneidis. Herausgegeben von einem P***.
Beschreibung
8°. 176 S., mit e. Titelblattvignette, Kopfleisten u. e. Schlußvignette. Halblederband d. Zeit, mit zwei goldgeprägten Rückenschildchen, Einbanddeckel mamoriert, Buchschnitt buntgesprenkelt, etwas berieben u. bestoßen. Seiten nur unwesentlich vergilbt u. kaum fleckig. Mit Bleistiftunterstreichungen am Titelblatt.
Kommentar
Giebisch 80; vgl. Brandl 2,51; GV 31, 230; Holzmann/Bohatta I,248,7155 ? amüsante Verteidigung der Vergil-Travestie des Alois Blumauer, verfasst durch W. A. Edling (1741-1794). Der Autor, Abt des Benediktinerklosters St. Paul, nach dessen Aufhebung Pfarrer in Klagenfurt, und zuletzt Domherr in Leoben, war mit Blumauer, der den Sommer in Kärnten, zu jener Zeit ein Zentrum d. Josephinismus, zu verbringen pflegte, befreundet u. trat als überzeugter Anhänger der zeitgenössischen kirchlichen Reformen u. Schriftsteller im Sinne der josephinischen Aufklärung hervor.
Artikelnummer ALDR0045 Sachgebiet Alte Drucke Schlagworte 18. Jahrhundert, Aloys Blumauer, Aufklärung, Johannes Aloisius Blumauer, Literatur, Österreich, Parodie, Travestie
€75,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Rode, WaltherDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Werkausgabe Walther Rode (1-4). Hrsg. von Gerd Baumgartner
€125,00 In den Warenkorb - Rode, WaltherDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Pamphlet gegen Hitler. Werkausgabe Band 3
€34,80 In den Warenkorb - HAKEL, Hermann.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Oj, bin ich gescheit
€18,00 In den Warenkorb - Fischer-Colbrie, Arthur.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Farbenfuge. Eingeleitet und ausgewählt von Aldemar Schiffkorn.
€18,00 In den Warenkorb