Briefe eines Eipeldauers an seinen Herrn Vetter in Kakran, über d’Wienstadt. Aufgefangen und mit Noten herausgegeben von einem Wiener. 13-24 Heft.
Beschreibung
Kl.8°. 55 S.; 45 S., 1 nn. Bl.; 48 S.; 47 S.; 48 S.; 48 S.; 47 S.; 44 S., 1 nn. Bl.; 46 S.; 48 S.; 46 S., 1 nn. Bl.; 46 S. Guterhaltener Pappband aus neuerer Zeit mit goldgeprägtem Rückenschildchen, Buchschnitt rot marmoriert, Buchblock in sehr gutem Zustand, Seiten kaum vergilbt oder gebräunt und fast fleckenlos, teilweise blass stockfleckig, Mit einer alten handschriftlichen Zahl am hinteren fliegenden Vorsatzblatt avers.
Kommentar
Holzmann-B. I,7598. Wurzbach 26,57ff. – dreizehntes bis vierundzwanzigste Heft der von 1785 bis 1813 von Joseph Richter (1749-1813) veröffentlichten Eipeldauer-Briefe, die noch bis 1821 von anderen Autoren fortgesetzt wurden. Die beliebten und vielgelesenen satirischen Briefe zählen zu den wichtigsten Werken zur Zeit der josephinischen Aufklärung, der Dichter zu den einflussreichsten Autoren seiner Zeit.
€360,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Witzmann, Reingard.Kunst
Hieronymus Löschenkohl : Bildreporter zwischen Barock und Biedermeier. Mit einer Einleitung von Robert Waissenberger.
€15,00 In den Warenkorb - Israelitische Kultusgemeinde Wien. (Hrsg.)Judaica
Bericht des Präsidiums und des Vorstandes der Israelitischen Kultusgemeinde Wien über die Tätigkeit in den Jahren 1933-1936.
€11,00 In den Warenkorb - ALLTAG UND HEIMAT.Pädagogik/Soziologie
Alltagsdinge in ihren Beziehungen zur Kulturkunde und zum bodenständigen Rechnen. Mit einem Einblick in Wiener Sammlungen. 3 Hefte d. Reihe.
€30,00 In den Warenkorb