„Neue Sammlung der merkwürdigsten Reisegeschichten, insonderheit der bewährtesten Nachrichten von den Ländern und Völkern des ganzen Erdkreises: von einer Gesellschaft gelehrter Leute in einem historischen und geogaphischen Zusammenhang gebracht, und mit saubern Kupferstichen und Landkarten versehen. 13. Teil [v. 34].“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
C. Julius Cäsars Denkwürdigkeiten aus dem gallischen und bürgerlichen Kriege, übersetzt von Philipp Ludwig Haus. Dritte Ausgabe. Durchaus umgearbeitet von D. Friedrich Strack. Erster und zweiter Band (=komplett).
Beschreibung
8°. VI (Vorrede), 1 nn. Bl.(Verlagsanz.), 416 S., 538 S.. OHLdr. mit goldener Rückenprägung, umlaufender Gelbschnitt. Rücken u. Kapitale berieben.Innen altersbedingt gebräunt, beide Vorsätze mit privater Widmung.
Kommentar
(= Sammlung der neuesten Uebersetzungen der römischen Prosaiker mit erläuternden Anmerkungen. Siebenter Theil, erster und zweiter Band).
Artikelnummer APHI0095 Sachgebiet Altphilologie Schlagworte Altphilologie, Antike, Antike Prosa, Comentarii de bello gallico, Friedrich Strack, Gaius Julius Cäsar, Gallischer Krieg, Lateinische Literatur, Philipp Ludwig Haus, Römische Literatur, Römischer Bürgerkrieg
€80,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Gibbon, Edward.Geschichte
The History of the Decline and Fall of the Roman Empire. in 12 Volumes. A new Edition. (= komplett)
€80,00 Weiterlesen - Guzzo, Pier Giovanni (Hrsg.).Archäologie
Otium ludens. Stabiae, cuore dell’impero romano.
€45,00 In den Warenkorb - Bietak, Manfred, Schwarz, Mario (Hrsg.).Ägyptologie/Ägypten
Krieg und Sieg. Narrative Wanddarstellungen von Altägypten bis ins Mittelalter. Internationales Kolloquium, 29. – 30. Juli 1997 im Schloß Haindorf, Langenlois. (= Untersuchungen der Zweigstelle Kairo des Österreichischen Archäologischen Institutes, 20 / (= Denkschriften der Gesamtakademie ; 24).
€45,00 In den Warenkorb - Haag, Sabine (Hrsg.).Kunstgeschichte
Bunte Götter. Die Farbigkeit antiker Skulptur.
€25,00 In den Warenkorb
