„Gott erhalte Franz, den Kaiser! Erinnerungsbuch der Unterthanenliebe an die unvergeßliche Epoche des Jahres 1826, wo eine gefährliche Krankheit bald das kostbare Leben des angebetheten Landes-Vaters entrissen hätte.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Carl Spitzweg. Des Meisters Leben und Werk : Seine Bedeutung in der Geschichte der Münchener Kunst. 3. vermehrte Auflage.
Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Beschreibung
4°. 200 S. Mit 6 Farbtafeln, 8 Gravüren, 149 Bilder in Mattkunstdruck u. zahlr. Textabb. nach Zeichnungen. Gepr. flexibler Ganzlederband mit Einbandgoldpräg., Kapitale mit Einrissen, sonst gut erhalten
Kommentar
Artikelnummer EEZZ2327 Sachgebiet Künstlermonographien Schlagworte Biedermeier, Malerei, Münchner Schukle, Spätromantik
€30,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Bietak, Wilhelm.Kulturgeschichte
Das Lebensgefühl des “Biedermeier” in der österreichischen Dichtung.
€14,00 In den Warenkorb - Girardet, Friedrich.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Das Brautgeschenk oder Briefe einer Mutter an ihre Tochter über die Bestimmung des Weibes als Hausfrau, Gattin und Mutter. 3., ganz umgearb. Aufl.
€200,00 In den Warenkorb - Geismeier, Willi.Kunst
Biedermeier. Das Bild vom Biedermeier. Zeit und Kultur des Biedermeier. Kunst und Kunstleben des Biedermeier.
€14,00 In den Warenkorb