„Der galante König und sein Hof. Ein Sittenbild aus dem 18. Jahrhundert. Nach Aufzeichn. v. Zeitgen. Augusts d. Starken.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Christlicher Seelen-Schatz Außerlesener Gebetter.
Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Beschreibung
Kl.8° Gest. Titelbl., 122 nn. gest. Bll., mit gestochenem gerahmtem kalligraphischem Text, Initialen, Kopfstücken u. Vignetten. Fast makellos erhaltener roter Maroquinlederband d. Zeit auf fünf Bünden, mit reicher goldgeprägter Rückenverzierung mit Pflanzen- und Kronenmotiven, Einbanddeckel mit Zierrahmen und aufwendiger Blütenbordüre in Goldprägung, mit dreiseitiger blindgeprägter Steh- und Innenkantenverzierung, Vorsatz marmoriert, Buchschnitt vergoldet, mit e. Schuber aus marmoriertem Leder, Rückenschildchen u. florale Rückenverzierung, Rahmen aus Zierlinien und Bordüren mit Blumenmotiven auf Vorder- und Rückseite, sowie Rahmen aus Zierlinien mit blumenverzierten Ecken auf den Schmalseiten in Goldprägung, Innenauskleidung marmoriert, Schuber etwas bestoßen u. berieben, Rücken mit kleiner Schadstelle, Anfangsblätter gering fingerfleckig, Seiten sonst kaum vergilbt und fast fleckenlos.
Kommentar
Thieme-B. 20,119; Lanckoronska/Oehler I,79f.; Rümann 18. Jh.; 504. Merlo 478f; Ornamentsticsammlung 2340. – Erstausgabe des in kleiner Auflage erschienen, für den Kurfürsten Clemens August I., Erzbischof von Köln (1700-1761) zusammengestellten Gebetbuches. Unser Exemplar ohne Imprimatur und zwei Widmungsblätter für Kurfürst Clemens August, diese waren nur in der für ihn bestimmten Teilauflage enthalten. Dieses sehr gut erhaltene, prunkvoll mit zahlreichen kunstvoll gearbeiteten Ornamenten, Initialen und Kopfstücken ausgestattete Werk gilt als eines der schönsten barocken Gebetbücher. Herausgeber und ausführender Künstler war der Hofkammerrat und Kammer-Sekretär des Kurfürsten M. J. C. Kaukol (erw. 1729).
Artikelnummer ALDR0354 Sachgebiet Alte Drucke Schlagworte 18. Jahrhundert, Andachtsbuch, Barock, Bibliophilie, Buchkunst, Christentum, Deutschland, Einbandkunst, Erbauungslitertur, Gebetbuch, Kalligraphie, Katholische Kirche
€460,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Sobotka, Georg.Kunstgeschichte
Die Bildhauerei der Barockzeit. Hrsg. v. Hans Tietze.
€22,00 In den Warenkorb - Muchall-Viebrook, Thomas.Kunst
Deutsche Barockzeichnungen. Mit einer Einführung herausgegeben.
€18,00 In den Warenkorb - SAN SALVATORE, Graf (Hrsg.).Kulturgeschichte
Der galante König und sein Hof. Ein Sittenbild aus dem 18. Jahrhundert. Nach Aufzeichn. v. Zeitgen. Augusts d. Starken.
€14,00 In den Warenkorb - RICCI, Corrado.Architektur
Baukunst und dekorative Skulptur der Barockzeit in Italien.
€12,00 In den Warenkorb