Consvetvdines Dvcatvs Bvrgvndiae, Fereqve Totivs Galliae Commentariis D. Bartholomaeia Chassenaeo, Vt Amplissimis, Ita Doctissimis illustrata, summaq, diligentia & labore recognita. Ex Ultima Avctores Recognitione. Acc. Index (etc.)

Beschreibung

2°. Titelblatt in Holzschnitt, 7 nn. Bll., 1534 Sp., 43 nn. Bll (Indices), mit großen Kopfstücken, großen u. kleinen Initialen, Schlussvignetten u. einigen großen Textillustrationen in Holzschnitt. Biegsamer Pergamentband d. Zeit, mit Rückenbeschriftung v. aller Hand, nachgedunkelt u. fleckig, mit Wurmgängen, Knickfalten, etwas zerkratzt, Schließbänder u. fliegende Vorsatzblätter fehlen. Titel- u. Schlußblatt angeschmutzt, Anfangsblätter fingerfleckig, Seiten vereinzelt fleckig, sonst kaum vergilbt oder stockfleckig, in einigen Blättern Wurmloch in der rechten Blattkante, mit einigen unbedeutenden Blattein- bzw. Eckausrissen. Mit wenigen Textanstreichungen, e. Anmerkung in Bleistift (Titel Jost Amman?), sow. e. Besitzervermerk v. alter Hand (1744) am vorderen Spiegel u. mehreren, teilw. durchgestrichenen alten Besitzvermerken am Titelblatt.

Kommentar

VD16 3,591B9842. Zedler 5,1247 O’Dell 101,a15 u. 214,d15 – Schöne, mit Holzschnitten v. Jost Amman ausgestattete Ausgabe e. burgundischen Gesetzeswerkes, kommentiert v. Barthelemy Chasseneux (auch Cassanaeux, gest. 1542) … Sein Commentarius super consuetudines … hat ihm nicht geringe Ehre erworben, und ist bey seinen Lebzeiten fünffmahl gedruckt … worden. … (Zedler). Der dekorative Titelholzschnitt zeigt das Urteil des Salomon (vgl. O’Dell, Abb.S 133), in den Text eingefügt kunstvolle Darstellungen v. Stammbäumen. Nicht bei BM German Books u. Adams.

Artikelnummer EGzz0046 Sachgebiet Schlagwort

740,00

Ähnliche Produkte

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“