„Die Zusammenlegung der Grundstücke, die Regelung der Gemeingründe und die Ablösung der Forstservituten in Oesterreich und in Deutschland.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Cursus der Institutionen. Zweiter Band apart
Beschreibung
8°, X, 792 S., späterer Hlnbd. m. goldgeprägt. Rückentit., Paraphe v. alter Hand auf Innentit., am Einband geringe Gebrauchsspuren, sauberes und gutes Expl.
Kommentar
Puchta, Georg Friedrich (1798-1848), deutscher Jurist, einer der wichtigsten Vertreter der Pandektenwissenschaft. Unterstützt seitens Friedrich Carl von Savignys erhielt er eine Professur in Leipzig wo er von 1837-42 wirkte. In dieser Zeit veröffentlichte er die ersten beiden Bände seines Hauptwerkes “Cursus der Institutionen”.
€58,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- [Schuloff, Theodor].Recht
Zur Patent-Reform in Oesterreich. Vier Artikel der Wiener Allgemeinen Zeitung von einem Wiener Rechtsanwalte.
€12,00 In den Warenkorb - TOUSSAINT, Friedrich WilhelmRecht
Entwurf eines Wasserrechtsgesetzes mit culturtechnischen und volkswirtschaftlichen Motiven für Landwirthschaft, Industrie und Handel.
€22,00 In den Warenkorb - Lane, Alexander M.Recht
Die Rechtslage der Deutschen Spezialisten in der Sowjet-Union.
€28,00 In den Warenkorb - Unger, JosephRecht
Die rechtliche Natur der Inhaberpapiere. Eine civilrechtliche Untersuchung.
€115,00 In den Warenkorb - Unger, JosephRecht
Das System des österreichischen allgemeinen Privatrechts. Bd. 1, 2 u. 6 (=alles Erschienene).
€400,00 In den Warenkorb