„Ich leb’ am Rand der großen Stadt… Floridsdorf im Gedicht.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Darstellung der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien. 3 Abtheilungen (in 3 Bdn.).
Beschreibung
8°. VI S. (Titelei), Ss. 7-308 (I. Abt.); 302 S. (II. Abt.); 291(1) S., 6 n. num. Bll. (Erläuterungen zu den Ansichten), LIX(1) S. (Register). Mit zus. 16 (dav. 7 mehrf. gef.) Taf. in Kupferst. (vorw. Leitner sc.). neuere Pappbände mit goldgepr. Rückenschildchen, die ersten Bll. etwas stockfl., ansonsten sehr frisches u. wohlerhaltenes Werk, ohne Gebrauchsspuren.
Kommentar
Nebehay/W. III, 679; Wurzbach XXXII, 349; Gugitz III, 120821; Slg. Eckl IV, 577; Slg. Mayer 422. Vollständiges Exemplar der klassischen Wien-Topographie. – Die Tafeln sind teils Veduten der schönsten Straßen und Plätze Wiens, teils sind es – von den Basteien aus gesehene – sechs Panorama-Ansichten “nach der Natur aufgenommen und gezeichnet von J. Wett”, die zusammen ein geschlossenes Rundpanorama Wiens bilden.
Artikelnummer STXG0022b Sachgebiet Viennensia Schlagworte Ansichten, Austriaca, Geschichte, Stadtgeschichte, Veduten, Wien
€560,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- TIETZ, Friedrich.Viennensia
Wien 1873 bei Tag und Nacht. Culturbilder. (Plaudereien nach eigener Kenntniß und nach Wiener Lokalquellen).
€45,00 In den Warenkorb