
Verlag |
---|
Darwinismus und Literatur. Naturwissenschaftliche und literarische Intelligenz in Österreich, 1859 – 1914. (= Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; 2).
Verlag |
---|
Beschreibung
560 S., OKart. ISBN: 3205989457
Kommentar
In den 1860er Jahren entsteht im fortschrittlichen “Darwinismus” eine Einheit von wissenschafts-, gesellschafts- und kulturpolitischen Interessen; vor dem Hintergrund dieser Einheitswissenschaft treten Naturwissenschaft und Literatur in eine enge Wechselbeziehung. Stellvertretend dafür werden Leopold v. Sacher-Masochs Novelle Venus im Pelz sowie die Werke Minna Kautzkys und ihres Sohnes Karl Kautsky vorgestellt; anhand von zwei zentralen Texten der Literatur der Wiener Moderne, Ludwig von Andrians Der Garten der Erkenntnis und Richard Beer-Hofmanns Der Tod Georgs wird die literarische Verarbeitung des damals gängigen Degenerationsdiskurses gezeigt, während Peter Altenbergs Skizzenreihe Ashantee evolutionistische Motive aus der zeitgenössischen Anthropologie benutzt. An den Schriften der nahezu vergessenen Autorin Marie Eugenie delle Grazie und von Bertha von Suttner wird schließlich das Überleben des optimistischen Darwinismus in den bürgerlich-“radikalen” Bewegungen der Jahrhundertwende beschrieben.
Artikelnummer LITG0149 Sachgebiet Literaturgeschichte/Literaturwissenschaft Schlagworte Darwin, Evolutionstheorie, Literaturwissenschaft, Naturwissenschaft, Österreich
€54,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Rode, WaltherDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Österreichs fröhliche Agonie. Werkausgabe Band 1
€34,80 In den Warenkorb - HAKEL, Hermann.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Oj, bin ich gescheit
€18,00 In den Warenkorb - Baumgartner, GerdDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Biographie Walther Rode. Werkausgabe Band 4
€34,80 In den Warenkorb - Konrad, Helmut / Lackinger, Franz-Josef (Hg.)Austriaca
Alle Räder stehen still, wenn Dein starker Arm es will. Sozialistische Bibliothek, Abt. 3, Die sozialdemokratische Bewegung Bd. 5
€22,00 In den Warenkorb