Das Buch Bahir. Ein Schriftdenkmal aus der Frühzeit der Kabbala auf Grund der kritischen Neuausgabe übersetzt und erklärt.

Beschreibung

4°, 2 Bl., 171 S., OHLn., im Text gebräunt, Einband mit leichten Alterungsspuren.

Kommentar

G. Scholem (1897-1982) verfasste die Arbeit als Inaugural-Diskussion zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität zu München. Vorliegend der erste Buchhandels-Ausgabe.

Artikelnummer JUDA2414 Sachgebiet Schlagworte , ,

180,00

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“