„Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. (= Jahrbuch der k.k. geologischen Reichsanstalt, 17. Bd. / 3. Heft).“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Das Dachsteingebiet. Ein geographisches Charakterbild aus den österreichischen Nordalpen. Nach eigenen photographischen und Freihandaufnahmen illustriert und beschrieben. 2 Bände.
Verlag |
---|
Beschreibung
34 x 26,5 cm. Textband : IV, [8] Bl., 152 S., [24] Bl., 90 Textbilder; Atlasband : 132 Atlastafeln (38 Lichtdrucke, 10 Photolithogr., 84 Autotypien). Orig.-Halblederbände mit Einbandgoldprägung, umlaufender Rotschnitt. Leder an den Kanten etw. berieben, Tafelband im Bund etwas gelockert. Im Text sauber u. fleckenfrei. – Differenzbesteuert
Kommentar
Dem Geographen Friedrich Simony (1813-1896) ist die Erschließung des Dachsteingebietes zu verdanken. Die vorliegende Publikation stellt die Krönung seiner Lebensarbeit dar. Die Abbildungen (insbesondere) des Atlasbandes sind von bestechender Detailtreue und Unmittelbarkeit; derartiges kann durch die heute gebräuchlichen Reproduktionsverfahren nicht mehr erreicht werden (Kollateralschaden der Digitalisierung).-
Artikelnummer ALPI0161 Sachgebiet Alpinismus Schlagworte Dachstein-Massiv, Geographie, Geologie, Österreich, Tourismus
€2.200,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Fölsch, August; Hornbostel, Carl.Viennensia
Wien’s Wasser-Versorgung. Eine Denkschrift dem löblichen Gemeinderathe der Haupt- und Residenzstadt Wien überreicht. Wien, im April 1862. & Wien’s Wasser-Versorgung. Zweite Denkschrift dem löblichen Gemeinderathe der Haupt- und Residenzstadt Wien überreicht. Wien, im Juli 1863. 2 Bde.
€75,00 In den Warenkorb - Stillich, Oskar; Gerke, Arthur.Geologie/Bergbau
Kohlenbergwerk. Eine Monographie. Mit 56 Abb. nach Aufnahmen von May Steckel.
€75,00 In den Warenkorb - Friese, Franz.Geologie
Die Bergwerksproduction der Österreichischen Monarchie. Nach amtlichen Quellen übersichtlich dargestellt.
€28,00 In den Warenkorb