„Das geometrische Erleben des Kindes in seinem Werkschaffen. Eine bildungspsychologische Studie.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Das deutsche Unterrichtswesen der Gegenwart.
Verlag |
---|
Beschreibung
3 Bl., 108 S., 32 S. Verlagsanz. OLn. (= Aus Natur und Geisteswelt 299).
Kommentar
Artikelnummer PAED0086 Sachgebiet Pädagogik/Soziologie Schlagworte Education, Erziehung, Instruction, Pedagogy, School, Schule, Unterricht
€8,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- MANN, Albert.Pädagogik/Soziologie
Staat und Bildungswesen in ihrem Verhältnis zu einander im Lichte der Staatswissenschaft seit Wilhelm von Humboldt.
€10,00 In den Warenkorb - ASTERMANN, Michael.Pädagogik/Soziologie
Erziehungs- und Bildungswesen in der ukrainischen sozialist. Räte-Republik. Mit einem Vorwort von G. Hrinko.
€14,00 In den Warenkorb - KINDERMANN, Carl.Pädagogik/Soziologie
Die Jugendbildnerei. Deutschlands Gabe und Aufgabe. Band 1: Die Richtkräfte. (MNE).
€20,00 In den Warenkorb - ROTHE, Richard.Pädagogik/Soziologie
Das Tier im Zeichenunterricht. I. Teil.
€16,00 In den Warenkorb - Keller, Josef Anton.Pädagogik/Soziologie
1000 Ausgewählte Schulanekdoten und Schulwitze. Zugleich ein Beitrag zur Chrakteristik moderner Erziehung.
€30,00 In den Warenkorb