
Verlag |
---|
Das frühe Bauhaus und Johannes Itten: Katalogbuch anlässlich des 75. Gründungsjubiläums des Staatlichen Bauhauses in Weimar (Hardcover-Ausgabe)
Verlag |
---|
Beschreibung
4°. 567 Seiten, zahlr. u. teils farbige Abb., ill. OPappbd., gut erhalten, wirkt ungelen. ISBN 9783775705059
Kommentar
Das frühe Bauhaus und Johannes Itten : Katalogbuch anlässlich des 75. Gründungsjubiläums des Staatlichen Bauhauses in Weimar. 1919 wurde in Weimar das Staatliche Bauhaus gegründet Anlaß für die Publikation, die Gründungs- und Aufbaujahre der legendären Kunstschule und die Leistungen eines ihrer bedeutendsten Lehrer, Johannes Itten, umfassend zu dokumentieren. Im Zentrum steht dabei das ‘unbekannte Bauhaus’ der Jahre 1919 – 1923 mit teils überraschenden, den gängigen Vorstellungen widersprechenden Aspekten: der Expressionismus, der dem Konstruktivismus vorausging, der Hirtenstuhl dem Stahlrohrmöbel, das Tempelherrenhaus dem würfelförmigen Zweckbau, die Mazdaznan-Lehre der Technik-Philosophie des späten Bauhauses. Ganzheitlich orientierte Lebensform, Jugendbewegung, die Idee des Gesamtkunstwerkes, Dada und nicht zuletzt das Zusammenwirken von Künstlern und Handwerkern zum gesellschaftlichen Nutzen standen am Ursprung der durch ihren nüchternen Stil berühmten Institution, deren frühe Jahre der Band erstmals in ihrer Komplexität vorstellt
Artikelnummer EEZZ1411 Sachgebiet Kunst Schlagworte Architektur, Bauhaus, Design, Kunst, Kunstschule, Malerei, Weimarer Republik
€40,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Peichl, Gustav; Zednicek, WalterKunst
Josef Hoffmann. Vierzig Photographien von Walter Zednicek mit einem Essay von Gustav Peichl.
€18,00 In den Warenkorb - Pohl Klaus-D. ; Dimitrijevic, Nena.Kunst
Braco Dimitrijevic: Against Historic Sense of Gravity; Ausstellungskatalog .
€26,00 In den Warenkorb