„Abbild und Emotion : österreichischer Realismus, 1914 – 1944 ; Österreichisches Museum für Angewandte Kunst, 5. Juni bis 8. Juli 1984 ; Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis, 21. Juli bis 9. September 1984“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Das Gebetbuch Jakobs IV. von Schottland und seiner Gemahlin Margaret Tudor. Vollständige farbige Faksimile-Ausgabe im Originalformat des Codex 1897 der Österr. Nationalbibliothek Wien. (Codices Selecti Vol. LXXXV) + Kommentarband von Franz Unterkircher mit einem Beitrag in englischer Sprache von James Wilkie.
Beschreibung
20×14,5 cm, brauner Büttenkarton mit goldgeprägtem Deckeltitel, 494 S. (1 + 245 1 Bl.), 65 farb. Miniaturen, jede Seite mit Goldauflage, wie im Original ist jede Seite randbeschnitten, dunkelroter Orig. Samtband auf 5 Bünden, Vollgoldschnitt; Komentarband 78 S., OLn.; zus. in grüner OLn.-Kassette mit goldgeprägtem Rückenschild. Kassette mit unwesentl. Stauchspuren an den Stellkanten, sonst neuwertig. (ehemal. Neupreis ? 2.600,-).
Kommentar
Nr. 191 von 700 nummerierten Exemplaren. – Entstehungszeit des Codex zwischen 1503 und 1513, Gent – Brügge. Das mittelalterliche Stundenbuch war ein sehr persönliches Buch. Ein hervorragendes Beispiel hierfür ist das Gebetbuch Jakobs IV. und seiner Gemahlin Margaret Tudor. Die Hochzeit des Königs der Schotten mit der Tochter des englischen Herrschers Heinrich VII., die mit großen politischen Hoffnungen verknüpft war, wurde 1503 in Holyrood gefeiert. Unser Stundenbuch dürfte das Hochzeitsgeschenk des Bräutigams an die Braut gewesen sein. Wer auch immer den Auftrag zu diesem Werk gegeben haben mag, er hat die Anfertigung seines Geschenkes einem der führenden Buchmalerateliers jener Zeit übertragen.
Artikelnummer STLB0058 Sachgebiet Faksimile/Reproduktionen Schlagworte Art history, Buchmalerei, England, Europa, Europe, Faksimile, Illumination, Kunstgeschichte, Middle Age, Mittelalter, Schottland, Scotland, Stundenbuch
€1.680,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Ottmann, Franz.Kunst
Von Füger bis Klimt. Die Malerei des XIX. Jahrhunderts in Meisterwerken aus Wiener Privatbesitz.
€6,00 In den Warenkorb - Wagner, Franz (Hrsg.).Ausstellungskataloge
Michel Willmann (1630-1706). Studien zu seinem Werk.
€25,00 In den Warenkorb - Ginhart, Karl.Kunstgeschichte
Die Kunstdenkmäler des politischen Bezirkes St. Veit. (Gerichtsbezirke St. Veit, Althofen u. Eberstein).
€8,00 In den Warenkorb