
Verlag |
---|
Das Gefühl als Fundament der Weltordnung.
Verlag |
---|
Beschreibung
XII, 234 S., 1 Bl., HPgt., abgegriffen u. schwach berieben, Pergament an den Ecken fehlt, Leseband zerschlissen, Vermerk auf Innentit., dieser schwach braunfl., tlw. leicht gebr., das letzte Bl. beidseitig mit zahlr. Anmerkungen.
Kommentar
Artikelnummer PHIL1081 Sachgebiet Philosophie Schlagworte Philosophy, Sensationalism, Sensibilität, Sensibility, Sensualismus
€68,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Schultz, Johann.Philosophie
Prüfung der Kantischen Critik der reinen Vernunft. Zweyter Theil (v. 2) apart.
€125,00 In den Warenkorb - Mendelsohn, Moses.Philosophie
Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele. Mit einer Einleitung versehen von David Friedländer. 6. Aufl.
€40,00 In den Warenkorb - Ornstein, Margit; Löwy, Heinrich.Philosophie
Josef Popper-Lynkeus: Gespräche.
€14,00 In den Warenkorb - Mutius, Gerhard von.Philosophie
Die drei Reiche : Ein Versuch philosophischer Besinnung. 2., unveränderte Aufl.
€30,00 In den Warenkorb - Winter, Eduard.Philosophie
Bolzano-Brevier. Sozialethische Betrachtungen aus dem Vormärz.
€14,00 In den Warenkorb