„Die Wiener Musikhochschule : Vom Konservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde zur staatlichen Akademie für Musik und darstellende Kunst. (= Publikationen der Wiener Musikakademie; 1.).“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Das Ghetto in der Wiener Leopoldstadt. (= Libri patriae. Geschichte, Kultur, Landschaft; 1.)
Verlag |
---|
Beschreibung
gr.-8°. 130 S. Mit 2 Plänen im Text u. 18 Abbildungen auf 16 Tafeln, OHLn. mit dem seltenen Originalumschlag, farbiger Kopfschnitt. Umschlag mit Griffspuren und kl. Randrissen, Buch sehr gut erhalten.
Kommentar
Eindrucksvoller Überblick über die Schicksale der Wiener Juden bis zu ihrer Vertreibung 1670…In wenigen Sätzen wird dann noch diespätere Geschichte berührt… Der zweite Teil stellt eine Bereicherung unserer Quellenschriften dar. Hier werden die Häuser des ehemaligen Ghettos mi Angabe ihrer Besitzer seit ihrer Erbauung im 17. Jahrhundert”. Originalausgabe, kein minderwertiger Nachdruck. – Pinczower-P. 1692; Freimann 290.- Der Schutzumschlag mit einem Originalholzschnitt von Siegfried Weyr.
Artikelnummer JUDA1820b Sachgebiet Judaica Schlagworte Geschichte, Ghetto, Glasscherbeninsel, Judaica, Mazzesinsel, Orts- und Landeskunde, Viennensia
€60,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Sandgruber, Roman.Wirtschaft
Rothschild. Glanz und Untergang des Wiener Welthauses.
€18,00 Weiterlesen - Mayer, Sigmund.Judaica
Die Wiener Juden : Kommerz, Kultur, Politik 1700 – 1900.
€42,00 In den Warenkorb - Thausing, Moriz.Viennensia
Die Votivkirche in Wien. Denkschrift des Baucomités veröffentlicht zur Feier der Einweihung am 24. April 1879.
€140,00 In den Warenkorb - REALIS (= Gerhard Robert Walter v. Cöckelberghe-Dützele).Judaica
Die Juden und die Judenstadt in Wien. Fragmente.
€120,00 In den Warenkorb - Rommel, Otto.Theater und Kabarett
Die Alt-Wiener Volkskomödie. Ihre Geschichte vom barocken Welt-Theater bis zum Tode Nestroys.
€100,00 In den Warenkorb - Weilen, Alexander von.Theater und Kabarett
Das Theater. 1529 – 1740. (= SA aus Bd. VI der “Geschichte der Stadt Wien”, hrsg. v. Alterthumsvereine zu Wien).
€25,00 In den Warenkorb