
Das große Tabu. Österreichs Umgang mit seiner Vergangenheit. 2. Aufl.
Beschreibung
gr.-8°, 197 S., OPappbd. ISBN 3704610941
Kommentar
In den Beiträgen finden sich politologische und soziologische Ansätze neben historischen und literarischen Fragestellungen. Entnazifizierung, Kulturpolitik, die Rolle der Kirche, aber auch eigenes Erleben und persönliche Erfahrungen kommen zur Sprache. – Inhalt : HERMANN LANGBEIN: Darf man vergessen? – THOMAS PLUCH: Modellfall Kärnten – NADINE HAUER: NS-Trauma und kein Ende – FELIX DE MENDELSSOHN: Psychoanalyse als Aufklärung – OLIVER RATHKOLB: ” für die Kunst gelebt” – KARL MÜLLER: NS-Hinterlassenschaften Die österreichische Literatur in ihrer Auseinandersetzung mit österreichischen Gewaltgeschichten – WOLF IN DER MAUR: Auf der Suche nach einer patriotischen Utopie – FELIX KREISSLER: Nationswerdung und Trauerarbeit – ANTON PELINKA: Der verdrängte Bürgerkrieg – ERNST HANISCH: Ein Versuch, den Nationalsozialismus zu “verstehen” – WOLFGANG NEUGEBAUER: Widerstandsforschung in Osterrreich – ERIKA WEINZIERL: Schuld durch Gleichgültigkeit
Artikelnummer ZEIT1675 Sachgebiet Zeitgeschichte Schlagworte Entnazifizierung, Kulturgeschichte, Nationalsozialismus, Österreich, Politik, Psychologie, Religion, Sammelwerk, Soziologie, Zeitgeschichte
€25,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- GRAML, Hermann (Hg.) u.a.Antisemitismus/Rassenkunde
Vorurteil und Rassenhaß : Antisemitismus in den faschistischen Bewegungen Europas
€18,00 In den Warenkorb - Jahn, Michael und Klaus Petermayr (Hg.).Musik
Jahrbuch des RISM-Österreich: Band A-16
€28,00 In den Warenkorb - Matscher, Franz; Seidl-Hohenveldern, Ignaz.Recht
Europa im Aufbruch. Festschrift Fritz Schwind zum 80. Geburtstag. Unter Mitarbeit von Christa Karas-Waldheim.
€35,00 In den Warenkorb - Hay, Alfred.Photographie
Die Photographie in Wissenschaft und Praxis. Autorisierte deutsche Ausgabe.
€22,00 In den Warenkorb - Janke, Pia und Michael Ritter (Hrsg.).Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Der Germanist. Österreichische Autorinnen und Autoren über den Literaturwissenschaftler Wendelin Schmidt-Dengler. Zum 60. Geburtstag.
€35,00 In den Warenkorb