„Erläuterungen über die österreichische (deutsche) Wechselordnung und den österreichischen Wechselproceß vom 25. Jänner 1850.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Das Kapital. Kritik der politischen Oekonomie. Hrsg. von Friedrich Engels. 3 Bände. (= komplett).
Beschreibung
XXXII, 739; XXVII, 500; XXVIII, 448, IV, 422 S., mit mehreren Tabellen. Lnbde. d. Zeit m. goldener Rückentitelprägung, Exlibris auf vord. Spiegel. Sehr gut erhalten.
Kommentar
I.: Der Produktionsprozess des Kapitals. 7. Aufl. / II.: Der Cirkulationsprocess des Kapitals. 4. Aufl. / III.: Der Gesamtprozeß der kapitalistischen Produktion. 3. Aufl.
Artikelnummer SOKO0563 Sachgebiet Sozialismus/Kommunismus/Anarchismus Schlagworte 19. Jhdt., Kommunismus, Marxismus, Nationalökonomie, Philosophie, Politische Ökonomie, Sozialismus, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaft
€220,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Kupka, Peter Friedrich.Ägyptologie/Ägypten
Wiener “Papyri” : Skizzen aus Jung- und Altaegypten.
€58,00 In den Warenkorb - GARGAS, Sigismund.Wirtschaft
Volkswirtschaftliche Ansichten in Polen im XVII. Jahrhundert.
€30,00 In den Warenkorb - Salter, James ArthurWirtschaft
Societe des Nations. La restauration financiere de l’Autriche. Expose general, accompagne de documents principaux.
€45,00 In den Warenkorb - NITSCHE, Roland.Wirtschaft
Mehr als Soll und Haben. “Mater et Magistra” in marktwirtschaftlicher Sicht.
€16,00 In den Warenkorb - FEIFALIK, A(nton).Wirtschaft
Ein neuer aktueller Weg zur Lösung der bosnischen Agrarfrage.
€20,00 In den Warenkorb - PISTOR, Erich.Wirtschaft
Die Volkswirtschaft Österreich-Ungarns und die Verständigung mit Deutschland.
€8,00 In den Warenkorb