„Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Sechste durchgesehene Aufl.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Das Meer.
Beschreibung
4°, XII, 709(1) S., mit 7 Stahlst. in Farbendr.(dav. 1 Front.), 216 Holzhn. u. 1 Karte, OLnbd. m. reicher Goldprägung auf Vorderdeckel u. Rü. sowie blindgepr. Rückendeckel,starke geblichen, Ecken leicht bestoß., etwas berieben, Einbd. gelockert, leicht lagerfl.
Kommentar
Erste Ausgabe. – Matthias Schleiden (1804 – 1881), Professor in Jena und Dorpat, reformierte die bis dahin als scientia amabilis wenig exakte Botanik zu einer kausalanalytischen Naturwissenschaft, besonders unter entwicklungsphysiologischen Aspekten. Er zählt zusammen mit Virchow und Schwann zu den Begründern der modernen Zelltheorie.
Artikelnummer NATW1503 Sachgebiet Naturwissenschaften Schlagworte Marine biology, Meeresbiologie, Natural science, Zoologie, Zoology
€60,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Pfeffer, Georg.Naturwissenschaften
Versuch über die erdgeschichtliche Entwickelung der jetzigen Verbreitungsverhältnisse unserer Tierwelt.
€38,00 In den Warenkorb - Wagner, S[amuel] C[hristoph].Naturwissenschaften
Natur-Wunder und Länder-Merkwürdigkeiten. Ein Beytrag zur Verdrängung unnützer und schädlicher Romane. Vierter Theil.
€45,00 In den Warenkorb - Tollmann, AlexanderNaturwissenschaften
Grundprinzipien der alpinen Deckentektonik.: Eine Systemanalyse am Beispiel der Nördlichen Kalkalpen
€38,00 In den Warenkorb - HEIDERICH, Franz.Naturwissenschaften
Die Erde. Eine allgemeine Erd- und Länderkunde.
€28,00 In den Warenkorb - Nowak, A[lois] F.P.Naturwissenschaften
Der Ocean oder Prüfung der bisherigen Ansichten über das Niveau, die Tiefe, die Farbe, das Leuchten, den Salzgehalt, die Temperatur, die Strömungen, die Ebbe und Fluth und die sonstigen Bewegungen des Meeres, nebst der Erklärung eben dieser Phänomene vom Standpunkte eines neuen gemeinschaftlichen Princips.
€125,00 In den Warenkorb