Das Meer schwitzt & ich auch.
Beschreibung
29,7 x 21 cm. 16 n. num., einseit. bedr. Seiten. Mit drei ganzseitigen Fotolithographien nach Zeichnungen. Klammergeheft. OKart. m. schwarzgedr. Deckeltitel. Umschlag stellenw. gebräunt u. angestaubt, Exlibris auf vord. Spiegel. im Text leicht gebräunt.
Kommentar
Eins von 100 Exemplaren (Nr.76), im Druckvermerk vom Künstler signiert und nummeriert. – Künstlerbuch auf schwerem Papier gedruckt mit einem Gedicht und 3 Zeichnungen. – Der Autodidakt Martin Disler (1949?1996), der als Minimal- und Konzeptkünstler eine Art expressive Bildsprache entwickelte, die schon auf eine Verwandtschaft mit den ‘Jungen Wilden’ in Berlin, Köln und Hamburg hinwies, gelangte 1980 durch die Ausstellung ‘Invasion durch eine falsche Sprache’ in der Kunsthalle Basel schlagartig auf eine internationale Bühne.
€250,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Peichl, Gustav; Zednicek, WalterKunst
Josef Hoffmann. Vierzig Photographien von Walter Zednicek mit einem Essay von Gustav Peichl.
€18,00 In den Warenkorb - Witzmann, Reingard.Kunst
Hieronymus Löschenkohl : Bildreporter zwischen Barock und Biedermeier. Mit einer Einleitung von Robert Waissenberger.
€15,00 In den Warenkorb - LAMMER, Christina.Kunst
GÜNTER BRUS: Kleine Narbenlehre. Eine Leibgeschichte in drei Akten. Mit einem Vorwort von Cathrin Pichler.
€39,80 In den Warenkorb - Schaffran, Emerich.Kunst
Entwicklungsgeschichte der Stile in der bildenden Kunst.
€9,00 In den Warenkorb - Lyon-Goldschmidt, Daisy; Moreau-Gobard, Jean; Jenyns, Soame; Watson, William.Kunst
Chinesische Kunst. 2 Bände (= komplett).
€50,00 In den Warenkorb