„Friedrich von Schillers Leben und Wirken als Mensch und Gelehrter. Aus den vorzüglichsten biographischen Notizen zusammengestellt. Mit einem Bildnisse des Verklärten nebst einem lithographischen Abdrucke seiner Handschrift.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

das monokel des polyphem. notizen. (= Vierter Textauszug).
Beschreibung
4°. 37(5) S. Mit Illustr. des Verf. Illustr. OKart. (Orig.-Handsiebdruck). Gut erh. Ex., Exlibris auf vord. Spiegel.
Kommentar
Nummer 23 von 100 Exemplaren. ‘Von dieser Broschüre wurden im Dezember 1985 als vierter auszugsweiser Vorabdruck des gleichnamigen Buches 100 numerierte und signierte Exemplare aufgelegt.’ – Der österreichische Künstler und Literat Peter Stöger (1939-1997) schuf ‘das monokel des polyphem’, ein auf vier umfangreiche Bände ausgelegtes Werk im Geiste von James Joyces Ulysses oder Arno Schmidts Zettel?s Traum, wobei jedoch Graphik und Text gleichberechtigt dem erzählerischen Duktus folgen sollten. Unter dem Titel ‘das monokel des polyphem ? notizen’ erschienen bis 1987 sechs Schriften mit literarischen Vorarbeiten dazu. Der erste Band des geplanten Werkes, ‘peregrinus ? eine introduktion’, wurde 1998 aus dem Nachlass veröffentlicht.
Artikelnummer EEzz10111 Sachgebiet Kunst Schlagworte Kunst, Literatur, Numerierte Ausgaben, Österreich, Vorzugsausgaben, Widmungsexemplare
€20,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- HAKEL, Hermann.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Oj, bin ich gescheit
€18,00 In den Warenkorb - Bäumer, Angelica (Hrsg.)Austriaca
Michael Guttenbrunner über Bildende Kunst und Architektur / … aus dem Nachlass hrsg. und kommentiert.
€16,00 In den Warenkorb - Nenning, Günther.Austriaca
Kostbarkeiten österreichischer Literatur : 111 Portraits in Rot-Weiß-Rot. Hrsg. von Peter Csulak.
€24,00 In den Warenkorb - Fischer-Colbrie, Arthur.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Farbenfuge. Eingeleitet und ausgewählt von Aldemar Schiffkorn.
€18,00 In den Warenkorb