„Die deutschen Fayencen des 17. und 18. Jahrhunderts.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
| Verlag |
|---|
Das Ornamentwerk. Eine Sammlung angewandter farbiger Ornamente und Dekorationen. 120 Tafeln in vielfarbigem Offset- und Buchdruck. Unter besonderer Berücksichtigung der weniger bekannten Kulturen für den praktischen Gebrauch ausgewählt und mit Erläuterungen versehen. Mit einem Geleitwort von Otto von Falke.
| Verlag |
|---|
Beschreibung
39 x 29 cm. IX S., 1 Bl., 35 S. Text u. über 1000 Abb. auf 120 Farbtafeln, davon 24 montierten nach Fotos in Buchdruck, die restlichen nach Vorlagen von Bollacher und Tilke in Offsetdruck.. OLn. mit Deckel- u. Rückengoldpräg., farb. Kopfschnitt, sehr gut erhalten.
Kommentar
Beschreibt nahezu 1750 Gegenstände mit Ornamenten: “angewandte Schmuckformen aller Zeitund Völker aus allen Gebieten des Kunsthandwerks : Keramik, Stoffe, Stickereien, Holz, Metall, Lederarbeiten u.s.f…berücksichtigt “hauptsächlich die vorklassischen Kulturen des Abendlandes, die islamischen, asiatischen und altamerikanischen Hochkulturen, die Naturvölker und die europäische Volkskunst” (Einleitung).” Standardwerk, mit Namen und Sachregister. Die Folgeauflage enthält nur mehr einen Teil der Tafeln in Farbe.
Artikelnummer EEZZ4552 Sachgebiet Kunsthandwerk/Kunstgewerbe Schlagworte Ethnologie, Kunstgewerbe, Kunsthandwerk, Ornamentik, Volkskunst
€45,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Sabahi, Taher.Teppichkunde
Orientteppiche : Kelim – Kaukasische Flachgewebe. (= Battenberg Antiquitäten-Kataloge ; 5).
€22,00 In den Warenkorb - FALKE, Jacob von.Porzellan / Glas
Die k.k. Wiener Porzellanfabrik. Ihre Geschichte und die Sammlung ihrer Arbeiten im k.k. Österreichischen Museum
€45,00 In den Warenkorb - Ausstellungskataloge
Buch und Raum der Gegenwart. Ausstellung in Wien, Künstlerhaus Juni – Oktober 1930.
€45,00 In den Warenkorb
